11.07.2023

Mapei: Kevin Wiese betreut Gebiet Nord/West

Mapei: Kevin Wiese betreut Gebiet Nord/West
Mapei hat Kevin Wiese im Juli zum Regionalverkaufsleiter ernannt. Wiese verantwortet die Vertriebsaktivitäten im Segment Fußbodentechnik und Parkett im Gebiet Nord/West. Zu seinen Aufgaben gehören die Führung des Teams Nord/West, die Umsatz- und Budgetverantwortung sowie die strategische Planung für das Vertriebsgebiet.
10.07.2023

Tegernseer Gebräuche: Neufeststellung verabschiedet

Am 4. Juli wurden die neu festgestellten „Gebräuche im Handel mit Holz und Holzprodukten in Deutschland“ offiziell verabschiedet. Die letztmalige Überarbeitung der sogenannten „Tegernseer Gebräuche“ datiert aus dem Jahr 1985. „Mit der Aktualisierung konnte ein von allen Akteuren getragener zeitgemäßer Rahmen für den Holzhandel in Deutschland geschaffen werden, der Rechtsicherheit und verlässliche Rahmenbedingungen für alle Marktteilnehmenden schafft“, so der Gesamtverband Deutscher Holzhandel, GD Holz und der Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverband, DeSH, die das Projekt gemeinsam steuerten. Die Tegernseer Gebräuche spielen für sämtliche Holzvertriebswege vom Rohholz über Sägewerke, Verarbeiter und Händler bis zum verarbeitenden Handwerk eine entscheidende Rolle, wenn bei Vergleichen, Reklamationen oder Handelsabschlüssen keine ALZ, AGB oder andere Vereinbarungen gelten.
07.07.2023

Ardex: Zwei neue Gebietsleiter für Boden, Wand, Decke

Ardex: Zwei neue Gebietsleiter für Boden, Wand, Decke
Ardex hat seinen Außendienst im Bereich Boden, Wand und Decke mit zwei erfahrenen Kollegen verstärkt, die als Gebietsleiter in ihren jeweiligen Regionen erste Ansprechpartner für Bodenleger sind: Seit April ist Robert Scherz (49) Fachberater in der Region Frankfurt, Offenbach, Aschaffenburg und Darmstadt. Der zweite Neuzugang, Christian Hintz (38), übernahm am 1. Mai das Gebiet Schleswig-Holstein und Hamburg.
Parkett Magazin Parkett Magazin
07.07.2023

Janser: Hübner berät in Sachsen

Janser: Hübner berät in Sachsen
Janser hat mit Ronny Hübner seit 1. Juni einen neuen Fachberater im Außendienst in Sachsen. Hübner ist seit vielen Jahren im Handwerk tätig und wurde von den Fußbodentechnik-Spezialisten aus Ehningen intensiv auf seine neue Aufgabe vorbereitet.
06.07.2023

Meisterwerke stellt oberste Führungsebene neu auf

Guido Schulte, seit 1. Juli alleiniger geschäftsführender Gesellschafter der Meisterwerke Schulte, stellt mit Wirkung zum 1. August die oberste Führungsebene des Unternehmens neu auf. Neben CFO Gregor Wallmeier, COO Dr. Jan Puttfarken und CSCO Georg Kruse zieht der bisherige Vertriebsleiter Stefan Pföhler neu in die Meisterwerke-Geschäftsleitung ein und übernimmt zusätzlich die Verantwortung für Marketing und Produktmanagement. Jörg Peterburs, bislang Marketingleiter steigt als Chief Strategy Officer (CSO) ebenso in die Geschäftsleitung auf und verantwortet zudem die Unternehmenskommunikation. Volker Kettler, Leiter Produktmanagement, besetzt künftig die neu geschaffene Stabsstelle Forschung & Entwicklung und nimmt die Verbandsarbeit der Meisterwerke wahr.
06.07.2023

Eurobaustoff: Gesellschafterversammlung gut besucht

Eurobaustoff: Gesellschafterversammlung gut besucht
Mit klarem Blick in eine herausfordernde Zukunft präsentierte sich die Eurobaustoff Mitte Juni auf ihrer diesjährigen ordentlichen Gesellschafterversammlung in Baden-Baden. Mehr als 90 % der derzeit 448 Gesellschafterhäuser mit 1682 Standorten waren vor Ort bzw. hatten eine Vollmacht erteilt, um sich über die aktuelle Marktlage auszutauschen sowie Informationen und Handlungsempfehlungen mitzunehmen. Die Eurobaustoff-Geschäftsführung geht davon aus, dass die Geschäftsentwicklung in den meisten Warenbereichen in den nächsten Monaten und möglicherweise auch im nächsten Jahr schwierig bleiben wird, ermutigte ihre Gesellschafter aber, sich den aktuellen Herausforderungen zu stellen, „zumal es genügend Ansätze gibt, der stagnierenden Baukonjunktur entgegenzutreten.“ Dazu wurde unter anderem die Themen „Energetische Sanierung“ und „Nachhaltiges Bauen“ genannt und erste Konzepte und Lösungsansätze dazu vorgestellt.
06.07.2023

JAF feiert 75-jähriges Jubiläum

JAF feiert 75-jähriges Jubiläum
Die JAF-Gruppe, im heimischen Österreich unter J. u. A. Frischeis bekannt, ist ein internationaler Holzgroßhändler und hat sich seit der Gründung 1948 zu den führenden europäischen Anbietern von Holz und Holzwerkstoffen entwickelt. In diesem Jahr begeht das Unternehmen mit Stammsitz im niederösterreichischen Stockerau sein 75-jähriges Bestehen. Mit knapp 3.000 Mitarbeitern, 72 Standorten auf zwei Kontinenten und einem Umsatz von gut 1,07 Mrd. EUR zählt JAF unter der Führung von Werner Stix, Wilfrid Fabjani und Miroslav Malzenicky zu den führenden Branchenplayern im internationalen Spitzenfeld. Im Juni wurde das Jubiläum mit einer Hausmesse, einem umfangreichen Festprogramm und 1.500 Gästen gefeiert.
05.07.2023

Würzburger Holztage mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit

Würzburger Holztage mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Bei den von Pallmann ausgerichteten Würzburger Holztagen im Juni traf sich wieder die Parkettleger-Branche, um sich über aktuelle Themen zu informieren. Unter dem Motto „Verstehen, verändern, machen“ stand in diesem Jahr ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Vorträge beschäftigten sich mit der Unternehmensnachfolge, nachhaltigen Bauprojekten, der Ursachensuche bei Parkettschäden und eine Diskussionsrunde mit dem Stellenwert von Nachhaltigkeit für das parkettlegende Handwerk, welche Chancen bestehen, damit bei Endverbrauchern zu punkten und welche Argumente für Parkett als Bodenbelag sprechen. Die nächsten Würzburger Holztage sind für den 14. Juni 2024 terminiert.
05.07.2023

IBU-Geschäftsführung: Pronold folgt auf Peters und Rupp

IBU-Geschäftsführung: Pronold folgt auf Peters und Rupp
Florian Pronold, Parl. Staatssekretär a. D., ist seit 1. Juli neuer Geschäftsführer des Institut Bauen und Umwelt, IBU, in Berlin. Der 50-jährige Jurist folgt auf Dipl.-Ing. Hans Peters und Dr. Roman Rupp, die künftig weiter als Vorstandsmitglieder (Vorsitzender und Stellvertreter) fungieren. Pronold gilt als ausgewiesener Experte für Nachhaltigkeit im Bauwesen.
05.07.2023

Europäische Holzwerkstoffindustrie: 2022 Produktion um 7,8 % geschrumpft

Die EPF, der Verband der europäischen Holzwerkstoffindustrie, meldet für 2022 einen Rückgang der Produktion um 7,8 %. Damit nähere man sich dem Niveau des Vorkrisenjahres 2019 an, heißt es. Das vergangene Jahr war für die Branche wie auch für viele andere gekennzeichnet von einer relativ starken ersten Hälfte und und einer deutlich schwächeren zweiten, in der sich eine nachlassende Nachfrage in verschiedenen Segmenten bemerkbar machte. Die Aussichten für 2023 blieben herausfordernd, konstatiert der EPF, sieht aber langfristig bessere Perspektiven.
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Parkett Magazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag