Der Auftragseingang der Homag-Gruppe hat sich in einem herausfordernden Geschäftsjahr 2020 um 10,4 % auf knapp 1,1 Mrd. EUR verringert. Der Umsatz ging um 13,1 % auf 1,1 Mrd. EUR zurück. Positiv stimmt den Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen die zuletzt spürbar angezogene Nachfrage: Der Auftragsbestand lag zum Stichtag 31. Dezember mit 581 Mio. EUR + 6,4 % über Vorjahr.
Bostik expandiert an seinem Hauptsitz in Borgholzhausen durch Zukauf eines größeren benachbarten Areals. Der Anbieter von Kleb- und Dichtstoffen hat 5.000 m² Freifläche gekauft, um darauf eine neue Anlage für die Produktion von Pulverprodukten zu errichten. Außerdem wurden weitere 15.000 m2 samt bestehenden Produktions-, Verwaltungs- und Schulungsbauten übernommen.
Holzland hat 2020 mit einem vorläufigen ZR-Bruttoumsatz von rund 1,02 Mrd. EUR den höchsten Erlös in seiner Geschichte erzielt. Bereinigt entspricht das einem Plus von 15,5 % im Vergleich zum Vorjahr.
Der Holzhandel hat ein sehr positives Jahr 2020 hinter sich mit einem Umsatzplus von 7,6 % laut Betriebsvergleich des Gesamtverbands Deutscher Holzhandel (GD Holz). Für einen erheblichen Schub sorgte zum Jahresende ein starker Dezember mit + 30 %. Alle wesentlichen Sortimente seien zweistellig gewachsen, berichtet der GD Holz.
Der europäische Verband der Parkettindustrie (FEP), schätzt den Parkettabsatz auf dem europäischen Markt 2020 trotz der Corona-Krise als stabil ein. Allerdings wird betont, dass dies nur eine vorläufige Bewertung sei, die auf den Aussagen von Vertretern der Mitgliedsländer anlässlich der jüngsten Online-Vorstandssitzung basieren.
Die Outdoor-Branche gehört zu den Gewinnern 2020. Kaum ein Segment hat solche Umsatzsprünge verzeichnet wie die Anbieter von Terrassendielen & Co. Auch Terrassenbauspezialist Karle & Rubner konnte den Umsatz zweistellig hochschrauben auf 27 Mio. EUR. Das resultiert aber im Wesentlichen aus Investitionen, Innovationen und Ideen der letzten Jahre, die sich immer um den Nutzen des Kunden drehen: Noch einfacher, noch schneller, noch serviceorientierter ist die Devise von Geschäftsführer Achim Stiehler und seiner Crew.
Meisterwerke profitierte im Corona-Jahr 2020 von der vermehrten Renovierungstätigkeit – Parkett Magazin sprach mit Geschäftsführer Ludger Schindler über Marktentwicklungen, Vertriebsstrategien, Umsatzbringer und steigende Preise in einem herausfordernden Jahr.
Bodenbelagshersteller Windmöller hat seit Jahresbeginn 2021 mit Dirk Offermanns einen zusätzlichen Geschäftsleiter für den strategischen Ausbau des Objektvertriebs verpflichtet.
Der selbständige Handelsvertreter Dominik Düser vertritt seit Kurzem den Sockelleistenanbieter Döllken Profiles sowie den Profilsystemehersteller Küberit in den Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg.
Bei Bostik ist seit Jahresanfang Tobias Kremer als Key Account Manager für den Bereich Dichtstoffe zuständig. Außerdem wurde Christoph Sabo Business Manager Construction in Österreich.