07.09.2023

Eurobaustoff-Gesellschafterversammlung: Gemeinsam die Krise meistern

Eurobaustoff-Gesellschafterversammlung: Gemeinsam die Krise meistern
Eine Krise folgt derzeit der nächsten, doch die Eurobaustoff zeigt sich resilient: Auf ihrer diesjährigen Gesellschafterversammlung in Baden-Baden präsentierten sich Geschäftsführung und Aufsichtsrat mit klarem Blick in eine herausfordernde Zukunft und gaben Informationen und Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung auch in schwierigen Zeiten.
06.09.2023

Holzfloors: Gierlach verantwortet internationalen Vertrieb

Holzfloors: Gierlach verantwortet internationalen Vertrieb
Mario Gierlach verantwortet als Global Sales Director den internationalen Vertrieb des polnischen Parketthersteller Holzfloors. Gierlach, ein versierter Branchen- und Marktkenner, war zuletzt Gebietsleiter bei Berry Alloc, bevor das Unternehmen umstrukturiert wurde. Sein neuer Arbeitgeber Holzfloors betreibt ein hochmodernes Werk für Dreischicht-Landhausdielen aus FSC-zertifizierter europäischer Eiche und fertigt Zweischicht-Parkett an einem zweiten Standort.
06.09.2023

Bauwerk Group: Kautz zum Head Brand & Communications aufgestiegen

Bauwerk Group: Kautz zum Head Brand & Communications aufgestiegen
Pia Kautz, seit 2020 für die Bauwerk Group in verschiedenen Positionen im Bereich Marketing aktiv, ist zum Head Brand & Communications des Parkettherstellers aufgestiegen. Nach dem Studium des Tourismusmanagement mit Schwerpunkten auf Marketing und PR an der HTW Chur startete sie ihre berufliche Laufbahn auch zunächst in der Reisebranche, bevor sie vor drei Jahren zu Bauwerk Parkett wechselte und dort als Marketing Content Manager begann. Nach zwei Jahren wurde Kautz zum Content & PR Manager der Bauwerk Group ernannt wurde und nun im nächsten Schritt mit der Gesamtverantwortung für die Marke und Kommunkation der Gruppe betraut.
Parkett Magazin Parkett Magazin
06.09.2023

EU untersucht Umgehung von Sanktionen auf russische Birkensperrholz-Importe

Die Europäische Kommission hat eine offizielle Untersuchung der mutmaßlichen Umgehung der EU-Antidumpingvorschriften für russisches Birkensperrholz eingeleitet. Danach soll festgestellt werden, ob die sprunghaft angestiegenen Einfuhren aus Kasachstan und der Türkei in die EU tatsächlich aus diesen Ländern stammen - denn keines von beiden war zuvor als bedeutender Produzent von diesem Sperrholz bekannt. Seit dem 23. August müssen alle Birkensperrholz-Einfuhren registriert werden, wenn sie die EU-Grenzen überschreiten. Das ermöglicht der EU-Kommission, rückwirkend Antidumpingzölle zu verhängen, wenn Unternehmen versuchen sollten, EU-Zölle auf russische Importe zu umgehen.
06.09.2023

Euroskills 2023 mit Bundesleistungwettbewerb-Siegerin

Euroskills 2023 mit Bundesleistungwettbewerb-Siegerin
Im polnischen Danzig ist am 5. September die Europameisterschaft der Berufe, die Euroskills 2023, eröffnet worden. Mehr als 570 Teilnehmer aus 32 Ländern Europas kämpfen an drei Wettbewerbstagen bis zum 8. September um die Plätze auf dem Treppchen. Die deutsche Berufe-Nationalmannschaft tritt mit 30 Spitzenfachkräften in 27 Wettkampfdisziplinen an, darunter Parkettlegerin Lisa Tiepelmann (geborene Kujau), die den Bundesleistungswettbewerb 2020 gewann.
06.09.2023

VDPM: Bau-Flaute schwächt auch Estrich-Absatz

VDPM: Bau-Flaute schwächt auch Estrich-Absatz
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat gemeinsam mit B+L Marktdaten die aktuelle Estrich-Marktstatistik veröffentlicht. Für den Gesamtmarkt in Deutschland wird für das laufende Jahr mit einem Rückgang von 3,7 auf 3,4 Mio. m3 gerechnet. Die größten Einbußen verzeichnen Baustellen-Zementestrich (-8,8 %), Baustellen-Calciumsulfatestrich (- 9,8 %), Werk-Trockenmörtel (- 8,9 %) und Zementfließestrich (- 7,3 %). Etwas moderater fallen die Verluste bei Schnellestrichen (- 5,3 %) und Calciumsulfat-Fließestrichen (-5,1 %) aus.
06.09.2023

Nachhaltige Handwerksbetriebe – jetzt beim Bodenzukunft Award bewerben

Nachhaltige Handwerksbetriebe – jetzt beim Bodenzukunft Award bewerben
Der SN-Verlag mit seinen drei Fachzeitschriften Parkett Magazin, Fussboden Technik und BTH Heimtex schreibt gemeinsam mit Uzin den Bodenzukunft Award 2024 aus. Damit ausgezeichnet werden bodenlegende Handwerksbetriebe, für die Nachhaltigkeit mehr ist als der Einsatz emissionsarmer Verlegewerkstoffe. Bewerben können sie sich ab sofort.
01.09.2023

Selit: Alexander Zimmermann wird neuer Verkaufsleiter DIY

Selit: Alexander Zimmermann wird neuer Verkaufsleiter DIY
Alexander Zimmermann ist seit 1. September neuer Verkaufsleiter DIY bei Selit Dämmtechnik. Mit dem 33-Jährigen wurde frühzeitig eine Nachfolgeregelung für Thomas Palm gefunden, der nach einer gemeinsamen Übergabephase im Frühjahr 2024 nach 40 Jahren Unternehmenszugehörigkeit in den Ruhestand gehen wird.
31.08.2023

ISP lädt zur Herbstversammlung nach Lenzburg

Die Interessengemeinschaft Schweizer Parkettmarkt lädt zu ihrer diesjährigen Herbstversammlung wider nach Lenzburg im Kanton Aaron ins Hotel Krone ein. Termin ist Mittwoch, der 20. September, Beginn um 9.45 Uhr mit dem Eintreffen der Teilnehmer. Anschließend informiert ISP-Geschäftsführer Mark Teutsch über Aktuelles aus der Branche und das neue Merkblatt „Treppen“, Rechtsanwalt Samuel Huwiler kommentiert Fallbeispiele auf Basis realer Schadensfälle aus juristischer Sicht und Paolo Camin, Geschäftsführer Ad Interim Wald Schweiz spricht über den Wald als Rohstofflieferanten. Außerdem präsentieren sich drei Gastmitglieder. Das Ende der Veranstaltung ist gegen 14.15 Uhr vorgesehen. Weitere Infos und Anmeldung über die ISP.
31.08.2023

IHD: Neue Fußbodennormen EN 16511, EN 13489 und FprEN 13329 veröffentlicht

Das IHD, Institut für Holztechnologie Dresden, weist daruf hin, dass in den letzten Monaten wichtige Fußbodennormen nach Revision neu veröffentlicht wurden(EN 16511 für MMF-Fußbodenbeläge, EN 13489 für Mehrschichtparkette) bzw. sich in der finalen Umfrage (FprEN 13329 für Laminatfußböden) finden. Darin sind einige Produkte und einige Eigenschaften neu enthalten, auf die sich die Hersteller einstellen müssen. Übergangsfristen gibt es nicht.
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Parkett Magazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag