Der Papierkonzern Ahlstrom-Munksjö musste 2020 im Geschäftsfeld Dekorpapiere zwar einen Umsatzrückgang von 11,9 % auf 369,7 Mio. EUR hinnehmen, das EBITDA stieg dennoch um fast 50 % auf 36,7 Mio. EUR.
Florian Scheid, seit 1. Januar 2021 im Vertrieb von Thomsit in Rheinland-Pfalz tätig, tritt zum 1. April als Bezirksleiter die Nachfolge von Hans Joachim Becker an, der nach 35 Jahren Tätigkeit für die Marke Thomsit Ende März in den Ruhestand geht.
Kronospan hat in Person von Matthias Kaindl nach dem Erwerb weiterer Aktien seine Beteiligung an der Surteco Group von 15,17 % auf 26,22 % erhöht und dies beim Bundeskartellamt zur Genehmigung angemeldet.
Holz Design Moers, erst im September 2020 im Zuge einer übertragenden Sanierung als Auffanggesellschaft aus einem vorangegangenen Insolvenzverfahren gestartet, hat Ende Februar beim Amtsgericht Kleve Antrag auf Insolvenz und Sanierung in Eigenverwaltung gestellt.
Der Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge beziffert den Absatz elastischer Beläge 2020 in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf 58,9 Mio. m2, das bedeutet ein Plus von 2,1 % gegenüber dem Vorjahr. Getrieben wurde der Zuwachs von LVT, sprich den klassischen PVC-Designbelägen sowie CV-Belägen.
Nachdem Holzbau- und Innenausbauspezialist Arborholz am 30. November 2020 einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt hatte, gibt es nun eine Fortführungslösung für den Geschäftsbereich Dielen: Die Tegernseer Dielenwerke haben die Arborholz-Dielenproduktion in Miesbach am Tegernsee im Zuge einer übertragenen Sanierung übernommen.
Mit 100 Mio. EUR-Umsatz und einem Verlust von 83 Mio. EUR war 2020 das schwierigste Jahr in der Geschichte der Deutschen Messe in Hannover. Das Veranstaltungsgeschäft liegt seit über einem Jahr brach. Mit dem Konzept „Deutsche Messe 2027“ wurde jetzt eine tiefgreifende Umstrukturierung eingeleitet.
Die Deutsche Messe in Hannover, unter anderem Veranstalterin der Fachmessen Domotex und Ligna, stellt sich nach dem Krisenjahr 2020 mit 83 Mio. EUR Verlust bei einem Umsatz von 100 Mio. EUR neu auf. Eine wesentliche Neuerung ist die Verkleinerung des Vorstands: Dr. Jochen Köckler führt die Deutsche Messe künftig als Alleinvorstand; Dr. Andreas Gruchow scheidet nach 27 Jahren in Führungspositionen im Unternehmen aus dem Vorstand aus.
Der Auftragseingang der Homag-Gruppe hat sich in einem herausfordernden Geschäftsjahr 2020 um 10,4 % auf knapp 1,1 Mrd. EUR verringert. Der Umsatz ging um 13,1 % auf 1,1 Mrd. EUR zurück. Positiv stimmt den Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen die zuletzt spürbar angezogene Nachfrage: Der Auftragsbestand lag zum Stichtag 31. Dezember mit 581 Mio. EUR + 6,4 % über Vorjahr.
Bostik expandiert an seinem Hauptsitz in Borgholzhausen durch Zukauf eines größeren benachbarten Areals. Der Anbieter von Kleb- und Dichtstoffen hat 5.000 m² Freifläche gekauft, um darauf eine neue Anlage für die Produktion von Pulverprodukten zu errichten. Außerdem wurden weitere 15.000 m2 samt bestehenden Produktions-, Verwaltungs- und Schulungsbauten übernommen.