Hagebau hat in Österreich einen Omnichannel-Webshop gelauncht und zugleich das Online-Sortiment erweitert. Mit dem dem Shop sind sowohl Click & Collect (online bestellen, im Markt abholen), Click & Reserve (online reservieren und im Markt abholen) und auch Bestellungen aus den 43 Hagebaumärkten heraus zur Lieferung nach Hause möglich.
Ziro legt von jeher einen starken Fokus auf die Weiterbildung der Fachverkäufer seiner Kunden und bietet daher verschiedene Seminare an. Pandemiebedingt finden die beiden ersten Schulungen zu den „Neuheiten 2022“ am 15. und 16. Februar online statt. Sie dauern jeweils ca. 60 Minuten. Präsenzkurzse zu den Themen Bodenbeläge, Naturböden & Naturkork-Dämmstoffe und Outdoorböden sind ab März vorgesehen. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.ziro.de/seminare.
Die Umsätze im deutschen Holzgewerbe lagen nach den ersten drei Quartalen 2021 deutlich über dem Vorjahr. Ingesamt ergab sich laut Statistischem Bundesamt ein Plus von 24,9 %, fast alle Segmente legten zweistellig zu. Dabei realisierten Sägewerke mit +51,3 % den größten Zuwachs, Holzwerkstoffe erzielten + 23,8%, nur der baunahe Bereich entwickelte sich mit +6,4 % unterdurchschnittlich.
Die Deutsche Messe in Hannover hat sich neu aufgestellt: Die Organisationsstruktur wird neu in vier Geschäftsbereiche gegliedert, darunter Trade Fair & Product Management. In diesem Segment ist das Messeportfolio Ligna, Interschutz, Parts2Clean und Surface Technology Germany angesiedelt, das neu von Hendrik Engelking verantwortet wird. Die Projektleitung der Ligna übernimmt Stephanie Wagner. Christian Pfeiffer, bisheriger Leiter Ligna und Woodworking Events weltweit, wurde zum Geschäftsbereichsleiter Sales berufen.
Berry Alloc hat einen neuen Verkaufsleiter für Österreich und die Schweiz: Peter Scheiring ist ab sofort Ansprechopartner für die dortigen Kunden der Beaulieu-Tochter. Dabei greift Scheiring auf langjährige Erfahrungen in der gehobenen Inneneinrichtung zurück, mit besonderer Expertise in den Bereichen Holz- und Hartböden. Er berichtet an den DACH-Vertriebsleiter Kai Plass.
Tobias Meier ist seit Februar 2022 als Gebietsleiter Fußbodentechnik & Parkett bei Mapei tätig. Der 37-Jährige verstärkt das Außendienstteam in der Region Ost, Bereich Thüringen. Zu seinen Aufgaben zählt neben der Kundenbetreuung die Koordination von Bau- und Kundenprojekten. Der gelernte Hotelfachmann und Betriebswirt für Hotellerie & Gastronomie war zuletzt Vertriebsleiter in der Getränkebranche.
Die zwölfte Ausgabe der Fachmesse Estrich-Parkett-Fliese (EPF) in Feuchtwangen wird erneut pandemiebedingt um ein Jahr verschoben: Sie soll nun vom 22. bis 24. Juni 2023 stattfinden. Ursprünglich war die Veranstaltung vom 30. Juni bis 2. Juli 2022 geplant.
Seit dem 1.1.2022 unterstützt Florian Rückel das Bona-Vertriebsteam im Süden. Als Systemberater betreut er die Kunden in den Postleitzahlengebieten 90-93 und 95-97. Mit Rückel konnte das Unternehmen einen Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung im Bereich Parkett gewinnen. Der von der IHK geprüfte Handelsfachwirt war zuletzt als Gebietsverkaufsleiter im Bereich Fußboden und Verlegewerkstoffe tätig.
Lägler feiert am 6. und 7. Mai 2022 eine Premiere: Es wird zum ersten Mal einen Tag der offenen Tür im Werk im baden-württembergischen Güglingen geben. Die Besucher erwartet eine abwechslungsreiche Veranstaltung, bei der die Schleifmaschinen Hummel, Trio, Flip und Single vorgestellt werden und ausprobiert werden können. „Alle Maschinen, dazugehörige Werkzeuge und Zubehörteile sowie Upgrades werden präsentiert und können direkt vor Ort getestet werden“, kündigt Vertriebsleiter Roland Schleif an.
Nach vielen Jahren einer klassischen Kunden-Lieferantenbeziehung macht man nun auch im Vertrieb gemeinsame Sache: Der Dekordruckkonzern Schattdecor und der freie Imprägnierer Hans Schmid in Gronau/Westfalen (HSG) sind eine Vertriebskooperation eingegangen. Damit bietet Schattdecor seinen Kunden nun auch die von HSG entwickelten und hergestellten MFS-Tec-Dekorpapiere im klassischen Mehrblatt-Aufbau.