Parkett Star 2026 Parkett Star 2026
28.01.2025

ter Hürne: Verstärkung in Vertrieb und Produktmanagement

ter Hürne: Verstärkung in Vertrieb und Produktmanagement
Ter Hürne stellt mit Christian Zickau den neuen Leiter des Produktmanagements vor. Er verstärkt zum 1. Februar die Führungsriege des Familienunternehmens und kommt nach langjährigem Engagement bei Meisterwerke zu Hain nach Südlohn.

Als Gebietsverkaufsleiterin für Nordbayern ist Janine Gürtler seit dem 1. Januar für ter Hürne unterewgs. Die Obefränkin vereint fundierte Vertriebserfahrung im Außendienst und profunde Kenntnisse in der Holz- und Bodenbelagsbranche.
27.01.2025

Eurobaustoff sieht erste Anzeichen einer Bodenbildung

Eurobaustoff sieht erste Anzeichen einer Bodenbildung
Wenn sich die Eurobaustoff 2024 auch nicht ganz dem schwierigen Umfeld entziehen konnte, ist sie doch mit einem blauen Auge davon gekommen: Mit einem leichten Rückgang von 2,8 % erreichte das zentral abgerechnete Einkaufsvolumen noch annähernd 7 Mrd. EUR, berichtete Dr. Eckard Kern, Vorsitzender der Geschäftsführung auf der Münchner BAU. Zum Jahreswechsel sehen Kern und sein Geschäftsführungskollege Jörg Hoffmann erste Anzeichen einer Bodenbildung. Die Zahlen in den ersten Januar-Tagen hätten nach oben gewiesen, die Bauzinsen hätten sich stabilisiert und bewegten sich seitwärts und im Sanierungsmarkt zeichnet sich eine Erholung ab.“ Vor diesem Hintergrund blickt man in Bad Nauheim wieder etwas optimistischer auf das neue Geschäftsjahr.
27.01.2025

Bjelin Group: 200 Mio. EUR-Kapitalspritze von Finanzinvestor SVP

Der britische Finanzinvestor Strategic Value Partners will 200 Mio. EUR in die Bjelin Group investieren. Zum einen dient die Kapitalspritze dem Erwerb des Industriebereichs von Välinge, der wie Bjelin über Pervanovo Invest zum Portfolio der schwedisch-kroatischen Familie Pervan gehört und diverse Produktions- und Vertriebsgesellschaften umfasst, die mit den industriellen Aktivitäten von Bjelin fusioniert werden sollen. Zum anderen sollen weitere Gelder in den Ausbau der Woodura- und der Furnierherstellung fließen.
Parkett Magazin Parkett Magazin
27.01.2025

Välinge Innovation verkauft Industriegeschäft an Bjelin

Die schwedische Technologie- und Innovationsschmiede Välinge Innovation verkauft ihre Produktionssparte Välinge Industries, die Woodura Woodpowder-Böden herstellt und vertreibt, an die Bjelin Group und konzentriert sich auf die Bereiche Forschung, Entwicklung, Patentierung und Lizensierung. Bjelin wiederum ist vollständig im Besitz von Pervanovo Invest, dem Mehrheitseigentümer der Välinge-Group. Die Transaktion soll im ersten Quartal 2025 abgeschlossen werden, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen und behördlichen Genehmigungen.
27.01.2025

FEP: Europäischer Parkettmarkt hat Talsohle erreicht

Der europäische Parkettmarkt scheint 2024 die Talsohle erreicht zu haben. Die FEP, der Verband der Europäischen Parkettindustrie, schätzt den Rückgang des Gesamtverbrauchs im vergangenen Jahr auf knapp 5 %, nachdem er sich im Vorjahr nahezu halbiert hatte. Allerdings sei diese Zahl zunächst nur vorläufig, unterstreicht FEP-Geschäftsführerin Isabelle Brose. Die validierten Daten würden anlässlich der FEP-Generalversammlung im Juni bekanntgegeben.

Die Parkettbranche hofft auf eine Verbesserung der Baukonjunktur im Laufe des Jahres 2025 und zeitnah mit einer dringend benötigeten Entlastung durch die Einführung der vorläufigen Antidumpingmaßnahmen der EU gegen den Import von chinesischem Mehrschichtparkett.
27.01.2025

FN Neuhofer: 375 jähriges Jubiläum und Profil-Extrusion als weiteres Geschäftsfeld

FN Neuhofer: 375 jähriges Jubiläum und Profil-Extrusion als weiteres Geschäftsfeld
FN Neuhofer stellt im Jahr seines 375-Bestehens seine Vision 2030 für die weitere Unternehmensentwicklung vor. Darunter der Aufbau einer eigenen Profilextrusion als weiteres Geschäftsfeld noch in diesem Jahr sowie der umfassende Ausbau der Logistik.
27.01.2025

Heimtextil: Ab 2026 mit allen Bodenbelägen

Heimtextil: Ab 2026 mit allen Bodenbelägen
Die Frankfurter Heimtextil, Weltleitmesse für Wohn- und Objekttextilien, erweitert ihr Angebot mit einem neuen, nicht-textilen Produktsegment: Ab 2026 sind auch elastische Beläge, Designbeläge, Korkböden, Laminat, Parkett und Holzböden sowie Outdoorbeläge eingeladen, sich auf der Veranstaltung zu präsentieren. „Flooring & Equipment“ ergänzt das bestehende Portfolio mit Carpets & Rugs ideal“, sagt Heimtextil-Direktorin Bettina Bär. „Mit dem Launch des neuen Bereichs beweisen wir uns als globale Plattform für die gesamte Innenraumgestaltung und schaffen ein ganzheitliches Einkaufserlebnis für Interior Design.“

Die Heimtextil 2026 findet vom 13. bis 16. Januar 2026 statt.
24.01.2025

Netzwerk Boden: Böhmler wird mit Fünf Höfe-Office „Projekt des Jahres“

Netzwerk Boden: Böhmler wird mit Fünf Höfe-Office „Projekt des Jahres“
Der Objekteursverbund Netzwerk Boden prämiert alljährlich das „Bodenprojekt des Jahres“ und würdigt damit die erfolgreiche Zusammenarbeit von Mitgliedern und Industriepartnern. Zum Gewinner 2025 kürte die Jury das Fünf Höfe Office in München des Bauherren Union Investment real Estate, wo der Münchner Objekteur Böhmler auf rund 1.100 m2 Gesamtfläche Parkett, Linoleum, Sportboden und Velours-Teppichboden mit Verlegewerkstoffen von Uzin verlegte. Das Projekt setzte sich aufgrund seiner Komplexität in der Gesamtherausforderung zwischen Sanierung und Gestaltung in einer Terminbaustelle durch. Den zweiten Platz teilten sich Fussboden Bauer und Parket Saussele.
24.01.2025

Kaindl: 200 Mio. EUR-Invest in Öko-Energie

Kaindl investiert 200 Mio. EUR in grüne Energie: Durch die geplante Errichtung einer Kraft-Wärme-Koppelungsanlage am Standort Wals nahe Salzburg können 20.000 lokale Haushalte mit Fernwärme versorgt werden. Die geplante KWK-Anlage wird eine Leistung von 150 MW, die sich auf 32 MW Strom und 118 MW Wärme verteilen. „Das Projekt eine der größten privaten Investitionen in Ökoenergie in Österreich und gleichzeitig ein Bekenntnis zu unseren Standorten in Salzburg und Lungötz mit 800 Mitarbeitern“, so Kaindl-Geschäftsführer Konrad Grünwald. „Das ist in konjunkturschwachen Zeiten wie diesen und in einem wettbewerbsintensiven industriellen Umfeld keine Selbstverständlichkeit.“
24.01.2025

Thies & Co-Hagebaumärkte flaggen zu Obi um

Die Hagebaumärkte von Thies & Co in Hoya und Verden wechseln zum 1. Januar 2026 in das Franchisesystem der Obi-Gruppe, wie Thies & Co-Geschäftsführer Thomas Elfert unlängst bekannt gab. Die Gruppe unterhält mit 330 Mitarbeitern zehn Standorte in Niedersachsen im Bereich Stahl- und Baustoffhandel, Werkzeug-Großhandel und Baumärkte.
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Parkett Magazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag