01.08.2023

Windmöller: Seminare mit Schwerpunkt auf Fischgrät und Verlegung in Nassbereichen

Windmöller lädt ab Ende August zu Tagesseminaren über die fachgerechte Verarbeitung seiner elastischen Wineo-Bodenbeläge nach Augustdorf ein. Adressaten sind alle bodenlegenden Gewerke wie auch der Handel. Seminar 1 zeigt die Möglichkeiten der Verlegung von Purline Bioböden im Alt- und Neubau. Außerdem werden Techniken und Kniffe vorgestellt, insbesondere für die Fischgrätverlegung. Seminar 2, veranstaltet in Zusammenarbeit mit Mapei und Janser, behandelt die fachgerechte Verarbeitung von elastischen Bodenbelägen in Nassbereichen.
Weitere Infos und Anmeldung unter 05237 609126 oder www.wineo.de/professionals/haendler/seminare.
01.08.2023

JAF unter den Top 1-Prozent der besten Arbeitgeber Österreichs

JAF unter den Top 1-Prozent der besten Arbeitgeber Österreichs
Der österreichische Holzgroßhändler J.u.A. Frischeis, kurz JAF, gehört laut der „Leading Employers Studie 2023“ zu den Top 1-Prozent der besten Arbeitgeber in Österreich. An 72 Standorten weltweit, davon 12 in der Alpenrepublik, beschäftigt AF knapp 3.000 Mitarbeiter, davon ca. 900 in Österreich. Unter insgesamt 87.000 bewerteten Unternehmen erreichte JAF Platz 346. Besonders die guten Rückmeldungen der Belegschaft auf Bewertungsplattformen wie Kununu, die Neugestaltung des Webauftritts im Karrierebereich und die Nachschärfungen im Benefit-Bereich hätten für die gute Platzierung gesorgt, heißt es aus der Zentrale.
01.08.2023

C.C. Curtze wechselt zur Eurobaustoff und wird Bauen+Leben-Systempartner

C.C. Curtze wechselt zur Eurobaustoff und wird Bauen+Leben-Systempartner
C.C. Curtze aus Korbach wechselt als Gesellschafter von der Hagebau zur Eurobaustoff und ist parallel als selbstständiger Systempartner bei Bauen + Leben eingetreten. Dem Franchisesystem für mittelständische Holz- und Baustofffachhändler gehören 84 Standorte mit rund 1.550 Mitarbeitern an, alle Gesellschafter der Eurobaustoff. Herbert Curtze, geschäftsführender Gesellschafter des Holzfachhändlers, konnte damit das Unternehmen mit 45 Mitarbeitern und 11 Mio. Jahresumsatz auf die Zukunft ausrichten und zugleich seine Nachfolge zu regeln. Prokurist Kai Weidemann wurde im Januar 2023 zum weiteren Geschäftsführer berufen, Curtze wird mittelfristig in die reine Gesellschafterrolle wechseln.
Parkett Magazin Parkett Magazin
31.07.2023

Tarkett mit Sportböden und in Nordamerika im Plus

Gute Zahlen meldet Tarkett für das erste Geschäftshalbjahr 2023. Der Bodenbelagskonzern hat seinen Umsatz um 2,8 % auf 1,6 Mrd. EUR verbessert, das EBIT konnte sogar um 9,7 % auf 48,5 Mio. EUR gesteigert werden. Als Wachstumstreiber erwiesen sich weiterhin die Sportbeläge mit einem kräftigen Umsatzsprung von 28,1 %. Nordamerika lag mit + 1,6 % leicht über dem Vorjahreszeitraum. Einbußen musste Tarkett hingegen in den zusammengefassten Regionen GUS-Staaten, Asien-Pazifik und Lateinamerika (-4,5 %) und vor allem in EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) mit - 9 % hinnehmen. Dort machte sich die Zurückhaltung im Wohnungsneubau und auch bei Renovierungen bemerkbar.
31.07.2023

Surteco: Wachstum nur durch Übernahme

Ein Umsatzplus von 3 % auf 428,8 Mio. EUR bilanziert die Surteco-Gruppe für das erste Halbjahr 2023. Der Zuwachs resultiert ausschließlich aus den zum 1. März von Omnovia Solutions übernommenen Geschäftsbereichen „Laminates and performance films and coated fabrics“. Unabhängig davon halte die „deutlich rückläufige Nachfrage“ an, heißt es im Zwischenbericht. Im Geschäftsbereich Surfaces (Oberflächen) führte die verhaltende Nachfrage in Europa und speziell in Deutschland zu einem Umsatzminus von 14 % auf 142,3 Mio. EUR. Das Segment Profiles (Profile und Sockelleisten) verlor - 9 % auf 73,1 Mio. EUR.
31.07.2023

„Parkettleger on Tour“ in Bad Liebenstein

„Parkettleger on Tour“ in Bad Liebenstein
Die Parkettleger on Tour haben wieder meisterlich abgeliefert: In Thüringen renovierte das Team rund um Organisator Ernst Müller den Boden im historischen Trauzimmer in der Villa Feodora und in zwei Räumen des Schlosses Altenstein. Das Ergebnis kann sich erneut sehen lassen.
31.07.2023

GD Holz: 48. Holzhandelstag in Berlin

GD Holz: 48. Holzhandelstag in Berlin
48. Holzhandelstag des GD Holz am Verbandssitz in Berlin: Neben der derzeit vorherrschenden Konjunkturflaute ging es in der Konferenz mit rund 95 Teilnehmern um drei übergeordnete Themen, die den deutschen Holzfachhandel noch lange Zeit umtreiben werden: um Nachhaltigkeit, Digitalisierung und den sich zuspitzenden Personalmangel.
31.07.2023

Project Floors: Trio neu in Vertrieb und AWT

Project Floors: Trio neu in Vertrieb und AWT
Ein Anwendungstechniker und zwei Sales Manager im Außendienst sind neu bei Project Floors. Ingo Aulich ist seit Juni als zweiter Anwendungstechniker im Einsatz. Mario Marxen wurde Sales Manager für das Rhein-Ruhr Gebiet. Und Baden-Württemberg hat mit Sascha Bechtel einen neuen Sales Manager.
31.07.2023

Forbo: Schwaches Halbjahr für die Flooring-Sparte

Forbo: Schwaches Halbjahr für die Flooring-Sparte
In der Konzernsparte Flooring Systems hat Forbo im ersten Halbjahr 2023 einen Umsatz von 415,9 Mio. CHF (436,0 Mio. EUR) erzielt. Das Minus von 8,8 % führen die Schweizer auf eine Verlagerung von Renovierungen in energiesparende Projekte sowie eine generelle Zurückhaltung der Bautätigkeit aufgrund gestiegener Baukosten und höherer Zinsen zurück. In Europa verzeichneten Kernmärkte wie Frankreich, Deutschland, Schweiz und Schweden teilweise deutliche Umsatzrückgänge. Für das Segment Bauklebstoffe meldet Forbo aber „ein gutes Umsatzwachstum“.
27.07.2023

Egger: 2022/23 Umsatzplus, aber Gewinneinbruch, Aussichten gedämpft

Egger: 2022/23 Umsatzplus, aber Gewinneinbruch, Aussichten gedämpft
Die Egger-Gruppe blickt auf ein äußerst volatiles Geschäftsjahr 2022/23 zurück. Vor dem Hintergrund einer gesamtwirtschaftlichen Eintrübung erzielte der Holzwerkstoffhersteller ein Umsatzplus von 5,1 % auf 4,45 Mrd. EUR. Das EBITDA brach dennoch um 31,3 % auf 602,5 Mio. EUR ein. Während die Sparten Decorative Products und Flooring Products ihre unkonsolidierten Umsätze steigern konnten (+ 8,9 % auf 3,8 Mrd. EUR, bzw. + 0,8 % auf 511,1 Mio. EUR), erlitten Building Products zweistellige Einbußen (-18,7 % auf 434,8 Mio. EUR). Die Eigenkapitalquote ist weiterhin hoch, die Investitionen haben sich mit 540 Mio. EUR fast verdoppelt. Die Erwartungen für 2023/24 sind gedämpft.
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Parkett Magazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag