13.03.2025

EPLF-Absatz hat sich stabilisiert, Zuwachs in Übersee

Der EPLF berichtet für 2024 von einer Stabilisierung des Marktes, wenn auch auf niedrigem Niveau. Der Gesamtabsatz der Verbandsmitglieder ist mit 313,5 Mio. m2 (-1,4 %) nur knapp an den Vorjahreszahlen vorbeigeschrammt. Auch der wichtigste Markt Westeuropa verzeichnete nur noch einen leichten Rückgang (-2,7 %, 160,8 Mio. m2), etwas stärker Osteuropa (- 5 %, 91,9 Mio. m2), hingegen befinden sich Nordamerika (+ 8,9 %, 23,5 Mio. m2), Lateinamerika (+ 8,5 %, 8 Mio. m2) und Afrika (+ 17 %, 3,8 Mio.m2) und Asien (+ 10,5 %, 19,7 Mio. m2) klar im Aufwind.
13.03.2025

PCI Augsburg feiert 75-jähriges Jubiläum

PCI Augsburg feiert 75-jähriges Jubiläum
PCI Augsburg feiert dieses Jahr sein 75-jähriges Firmenjubiläum. 1950 als Poly-Chemie-Ingenieurgesellschaft gegründet, entwickelte sich der einstige Zweimannbetrieb bis heute zu einem erfolgreichen Hersteller bauchemischer Produkte in Deutschland – und sieht sich mit Standorten in Augsburg, Hamm und Wittenberg trotz derzeitiger Baukrise auch für die Zukunft gut aufgestellt.
Parkett Magazin Parkett Magazin
12.03.2025

Pallmann lädt im Juni zu den Würzburger Holztagen ein

Pallmann lädt im Juni zu den Würzburger Holztagen ein
Pallmann lädt Parkettleger aus Deutschland und Österreich am 27. Juni 2025 unter dem Motto „Persönlichkeit. Entwicklung. Stärke“ erneut zu den Würzburger Holztagen in sein Schulungszentrum in der Orange World ein. Neben der bewährten Mischung aus spannenden Vorträgen und praxisnahen Einblicken von Branchenexperten sind viele weitere Highlights geplant.
12.03.2025

Fachverband Nord: Gemeinsam im Ehrenamt Erfolge feiern

Fachverband Nord: Gemeinsam im Ehrenamt Erfolge feiern
80 Teilnehmer kamen Ende Januar auf der Tagung des Fachverbands Nord – einem Zusammenschluss der Parkettinnungen Schleswig-Holstein und Hamburg – in der Hansestadt Lübeck zusammen. Neben aktuellen Themen des Gewerks beschworen die Parkettleger ihren Zusammenhalt in einer erfolgreichen Innungsgemeinschaft.
12.03.2025

Murexin: Magg verantwortet Marketing

Murexin: Magg verantwortet Marketing
Alexander Magg hat am 1. Februar 2025 die Position des Marketing Managers der deutschen Ländergesellschaft von Murexin übernommen. Der 55-jährige Marketingexperte ist in der Bodenbranche mit vorherigen Stationen bei Uzin Utz, PCI und Kiesel Bauchemie kein Unbekannter.
10.03.2025

Uzin: „Wir wollen einen Benefit in die Branche tragen“

Uzin: „Wir wollen einen Benefit in die Branche tragen“
Uzin hatte kürzlich erstmals zum neuen Veranstaltungsformat „Next Level“ nach Unterschleißheim bei München eingeladen. Das ausverkaufte Kundenevent lockte mehr als 160 Fachleute aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an und bot unter dem Motto „Wissen und Klarheit für Morgen“ einen wertvollen Austausch rund um die Zukunftsthemen der Bodenbelagsbranche.
10.03.2025

Eurobaustoff: „Ganz guter Dinge für dieses Jahr“

Eurobaustoff: „Ganz guter Dinge für dieses Jahr“
Bessere Zahlen in den ersten Januar-Tagen, eine Stabilisierung der Bauzinsen und eine sich abzeichnende Erholung des Sanierungsmarktes: Die Eurobaustoff registriert positive Signale in verschiedenen Bereichen und blickt daher optimistischer auf das neue Geschäftsjahr. Das vorherige Geschäftsjahr war wohl schwierig, ging aber für die Kooperation mit einem moderaten Minus von 2,8 % auf ein zentral abgerechnetes Einkaufsvolumen von noch knapp 7 Mrd. EUR glimpflich aus.
10.03.2025

Decora: Immer den Kundennutzen im Blick

Decora: Immer den Kundennutzen im Blick
Decora beansprucht Alleinstellung am europäischen Markt: Als einziger Hersteller bieten die Polen SPC-Designbeläge, Unterlagen, Leisten und Profile - und seit neuestem auch Wand- und Deckenpaneele - aus einer Hand. Herz des Unternehmens ist die Produktion, die ständig weiterentwickelt wird: noch schneller, effizienter, nachhaltiger. Immer im Blick ist dabei der Kundennutzen.
10.03.2025

BAU 2025: Rundgang Verlegetechnik

BAU 2025: Rundgang Verlegetechnik
Ob Verlegewerkstoffe, Oberflächenveredelung, Verlegezubehör oder Maschinen und anderes Gerät für Parkett- und Bodenleger: In allen Segmenten gab es auf der BAU überraschend viele, mitunter sogar zukunftsweisende Neu- und Weiterentwicklungen zu entdecken - trotz einiger fehlender Branchenplayer. Aktuelle Trends zielen auf effiziente und einfache Verarbeitung, auf nachhaltiges Bauen und Sanieren und auf neue Gestaltungsideen für Wand und Boden.
von Imke Laurinat
10.03.2025

BAU 2025: Rundgang Parkett, Laminat, Designböden, Terrassendielen

BAU 2025: Rundgang Parkett, Laminat, Designböden, Terrassendielen
Obgleich die gesamte Bauwirtschaft darniederliegt, war die BAU 2025 gut frequentiert und traf auf positive Resonanz. „Energie und Zuversicht“ verspürte ein Aussteller bei seinen Besuchern. Aber: in der Bodenbranche gab es große Lücken unter den Ausstellern. Und es wurden deutsche Kunden vermisst. Produktseitig standen vor allem Angebote für die Renovierung, PVC-freie Optionen und das Thema Fischgrät im Vordergrund. Und es herrscht ein wahrer Hype um Wandpaneele. von Claudia Weidt
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Parkett Magazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag