„Endlich wieder Innungstreffen“ lautete das Aufatmen unter den Mitgliedern der Innung Parkett und Fußbodentechnik Nordost, die im Juli zu einem informellen Zusammensein in Halle eintrafen. 65 Teilnehmer hatten sich angemeldet, inklusive Vertreter der Industrie. Die eigentliche Herbstversammlung ist vom 20. bis 22. Oktober in Potsdam geplant – dann soll es Neuwahlen geben, da Obermeister Torsten Weber sein Amt zur Verfügung stellt.
Nach einem starken Jahr 2020 hat die Eurobaustoff im ersten Halbjahr 2021 ihren Umsatz um 16 % auf 4,2 Mrd. EUR gesteigert - allerdings hauptsächlich getrieben durch Preiserhöhungen. Die höchsten Zuwächse erzielten Holz und Bauelemente (+ 34,8 %). Für die zweite Jahreshälfte rechnet die Kooperation mit einer Normalisierung des überhitzten Marktes und geht für das Gesamtjahr von einem Plus im oberen einstelligen Bereich aus.
Die Surteco-Gruppe steigerte ihren Konzernumsatz im ersten Halbjahr 2021 deutlich um 27 % auf 377,9 Mio. EUR. Obwohl stark gestiegene Rohmaterialkosten wie es heißt nur zum Teil und mit zeitlicher Verzögerung weitergegeben werden konnten, verbesserte sich das EBIT um 170 % auf 38,9 Mio. EUR – und lag damit auch deutlich über dem Vor-Krisen-Niveau.
Die Homag-Gruppe steht am Anfang eines neuen Investitionszyklus: Der Auftragseingang des Anbieters von Maschinen und Anlagen für die Holzbearbeitung stieg im ersten Halbjahr 2021 deutlich um 80 % auf 887 Mio. EUR und markiert damit einen neuen Rekordwert. Der Auftragsbestand wuchs im Berichtszeitraum ebenfalls deutlich auf 844 Mio. EUR (Vorjahr: 480 Mio. EUR).
Laut GD Holz hat der Holzhandel in den ersten fünf Monaten 2021 ein zweistelliges Umsatzplus erzielt, allerdings in hohem Maße beeinflusst durch Preissteigerungen beeinflusst ist. Auch für die zweite Jahreshälfte wird ein positiver Geschäftsverlauf erwartet, wenngleich die Situation in der Lieferkette angespannt bleiben dürfte. Bei Schnittholz und Massivholzsortimenten wird allerdings mit einer leichten Entspannung gerechnet.
Die Domotex 2022 soll durch neue Formate aufgewertet werden, mehr Inspiration und Information bieten. Außerdem wird das Produktspektrum durch Paneele und Wandbeläge ergänzt. Highlights unter den Neuerungen sind unter anderem das Workcamp Parquet mit Live-Vorführungen, die Material Selections mit themenorientierten Materialsammlungen und die Retailers Lounge als Treffpunkt für den Handel. Auch der Parkett Star wird wieder auf der Domotex verliehen.
Die FG Academy des sächsischen Schleifmaschinenherstellers FG Maschinenbau lädt vom 22. bis 24. September zu den Lausitzer Oberflächentagen 2021 in Bischofswerda ein. Mit praktischen Workshops, Fachvorträgen und dem Charakter einer kleinen Fachmesse haben sich die herstelleroffenen Fachtage zu allen Themen rund um Parkett- und Fußbodentechnik in den letzten Jahren in der Parkettszene einen Namen gemacht.
Impress Surfaces ist das erste neue Verbandsmitglied 2021 des EPLF. Der Oberflächenspezialist ist dem Verband der Europäisches Laminatfußbodenhersteller als außerordentliches Mitglied beigetreten.
Mit dem Neuzugang vereint der EPLF nun insgesamt 49 Mitglieder, davon 16 ordentliche, 22 außerordentliche und drei fördernde.
Auf Initiative von Rüdiger Dicke (Unifloor) und Günter Bochenek (Holz Schwab) ist die Initiative „Stripper-Kommando für die Ahr“ entstanden, der sich spontan zahlreiche Mitstreiter angeschlossen haben. Sie alle wollen den Opfern der Flut-Katastrophe vor Ort unter die Arme greifen. Konkret geht es darum, in der Flutregion mit Strippern Bodenbeläge aus den Häusern zu entfernen, um das Entstehen von Schimmelkulturen zu verhindern. Die Aktion startet am Montag, 26. Juli.
Die Innung Parkett und Fußbodentechnik Arnsberg hat ihre Herbstversammlung und die Freisprechungsfreier für den 25. November geplant. Tagungsort ist das Sunshine-Hotel in Dortmund.