14.07.2021

Deutsche Messe: 2020 „brutal negative finanzielle Bilanz“

Der Hannoveraner Deutsche Messe ist 2020 coronabedingt ein Großteil des Umsatzes weggebrochen: Statt wie geplant 328,6 Mio. EUR (2019: 346,2 Mio. EUR) fuhr die Messegesellschaft nur 98,7 Mio. EUR ein Demgegenüber steht ein Verlust von 85 Mio. EUR - eine „brutal negative finanzielle Bilanz“, wie es Vorstand Dr. Jochen Köckler formuliert. Für Auftrieb soll das Zukunftsprogramm „Deutsche Messe 2027“ sorgen, das neue Angebote und Veranstaltungen vorsieht, aber auch eine Reduzierung der Sach- und Personalkosten inklusive größeren Stellenabbaus.
14.07.2021

Holzland: Trotz schwieriger Marktbedingungen weiter im Steigflug

Trotz Turbulenzen auf der Beschaffungsseite ist Holzland nach dem ersten Halbjahr 2021 weiter auf Erfolgskurs: Per 30. Juni schoss der zentralregulierte Brutto-Umsatz um 29,1 % (bereinigt sogar um 31,2 %) auf 650,1 Mio. EUR nach oben. Maßgeblich an dem Wachstum beteiligt ist der Großhandel. Die höchsten Zuwächse erzielten Massivholz/Hobelware (+59,2%) und Holzwerkstoffe (+ 35,6 %), Boden/Wand/Decke kam immerhin um +23,4 %, das Händler-Händler-Geschäft auf +28,2%.
13.07.2021

Amorim: Zuwachs für den DIY-Vertrieb

Tobias Storch verstärkt seit dem 1. Juli den Außendienst der DIY-Sparte von Amorim. Der erfahrende Bodenbelagsmann betreut die Kunden Marken Corklife und Decolife in Norddeutschland.
Parkett Magazin Parkett Magazin
13.07.2021

Eurobaustoff Forum doch nur digital

Eurobaustoff Forum doch nur digital
Das diesjährige Eurobaustoff Forum findet auch in diesem Jahr nicht als Präsenzveranstaltung statt. Die Geschäftsführung hat in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat beschlossen, die Haus- und Ordermesse in digitaler Form vom 1. bis 13. November durchzuführen. In der Folge verschiebt sich auch die Gesellschafterversammlung. Als neuer Präsenztermin wurde der 5. November 2021 in Bad Nauheim festgelegt.
12.07.2021

Kährs: Bieger steigt zum Vertriebsvorstand West- und Südeuropa auf

Robert Bieger, innerhalb der Kährs Group bislang für die DACH-Region verantwortlich, steigt zum 1. September 2021 zum CCO, d.h. Vertriebsvorstand West- und Südeuropa für das Handelsgeschäft. Drei weitere Manager werden ebenfalls zu CCOs für die wichtigsten Vertriebsregionen des Unternehmens ernannt: Sean Brennan für Nordamerika, Alexei Pechorin für Russland und die Schwellenländer und John Lundgren, der zum 1. September von Akzo Nobel zu Kährs wechselt, für die nordischen Länder. Andreas Berge, Leiter des Objektvertriebs, wird zum CCO Commercial ernannt.
12.07.2021

Kährs Group beruft Gøttler für digitales Marketing in den Vorstand

Die Kährs Group hat zum 1. Juni Lisa Gøttler in den Vorstand berufen. Die Marketingexpertin soll sich gezielt um die Entwicklung der digitalen Customer Journey kümmern. Sie kommt vom Küchen- und Badausstatter Kvik.
09.07.2021

EPLF: Mitglieder bestätigen Vorstand für weitere zwei Jahre

EPLF: Mitglieder bestätigen Vorstand für weitere zwei Jahre
Auf der Mitgliederversammlung des Verbands der europäischen Laminatbodenhersteller (EPLF) wurden Max von Tippelskirch, Ruben Desmet und Eberhard Herrmann in ihren Ämtern bestätigt und für weitere zwei Jahre mit der Vorstandsführung betraut.
08.07.2021

FEP: Europäische Parkettproduktion 2020 stabil

FEP: Europäische Parkettproduktion 2020 stabil
Die europäischen Parketthersteller haben 2020 weniger unter der Corona-Pandemie gelitten als andere Branchen: Die Produktion im Gebiet der FEP, der Föderation der europäischen Parkettindustrie, stabilisierte sich bei 76 Mio. m2 (+0,6 %), plus die Volumina außerhalb der FEP-Länder ergeben sich gut 89 Mio. m2 (-0,3 %). Größter Produzent bleibt Polen, dicht gefolgt von Schweden, das seinen Anteil ausbauen konnte, vor Österreich und Deutschland.
08.07.2021

Berry Alloc trennt sich von Mündnich

Die Beaulieu International Group, B.I.G. trennt sich von Mario Mündnich, DACH-Vertriebsleiter der Marke Berry Alloc, unter der Parkett, Laminat- und Designböden geführt werden. Ein Nachfolger soll voraussichtlich im August ernannt werden. Bis dahin ist der internationale Vertriebsdirektor André Kerckhof kommissarischer Ansprechpartner für den DACH-Markt.
08.07.2021

FEP: Parkettabsatz 2020 stabil, DACH-Länder und Schweden mit Zuwachs

Der europäische Parkettabsatz hielt sich 2020 mit 81,7 Mio. m2 auf dem Vorjahresnivau, stabilisiert vor allem durch die gute Entwicklung in starken Parkettnationen wie Deutschland, Österreich, Schweden und der Schweiz. Deutschland bleibt größter europäischer Markt vor Schweden und Frankreich. Die Eiche hat ihre dominante Stellung noch weiter ausgebaut und kommt nun auf einen Anteil von 81,8 %. 2021 ist gut angelaufen, im ersten Quartal liegt der Parkettverbrauch über dem der beiden Vorjahre.
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Parkett Magazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag