02.05.2022

Välinge fährt Woodura-Kapazitäten hoch

Välinge fährt Woodura-Kapazitäten hoch
Välinge steigert die Kapazitäten für seine Woodura-Holzböden mit der patentierten Woodpowder-Technologie. Die Schweden bauen zum einen die Produktionsmöglichkeiten am Stammsitz in Viken weiter aus, zum anderen haben sie von ihrer Muttergesellschaft Pervanovo Invest das im Bau befindliche, volltufige Megawerk im kroatischen Ogulin übernommen. Baubeginn war 2020, 2023 soll die erste Phase der Fertigung anlaufen, 2027 Vollbetrieb aufgenommen worden. Dann sollen beide Fabriken eine Jahreskapazität von 20 Mio. m2 überschreiten.
02.05.2022

Bauwerk expandiert in den USA

Die Bauwerk Group hat zum 1. Mai 2022 den nordamerikanischen Parketthersteller Somerset Hardwood Flooring mit Sitz in Somerset (Kentucky) übernommen. Das kombinierte Unternehmen erzielt einen Umsatz von rund 400 Mio. CHF bei einer Produktion von über 11,5 Mio. m2. Über die Kaufsumme wurde Stillschweigen vereinbart.
Parkett Magazin Parkett Magazin
29.04.2022

Bauhaus vergrößert und modernisiert Fachzentrum in Dortmund

Bauhaus hat Ende März sein neues Fachzentrum in Dortmund-Aplerbeck eröffnet. Nach zweijähriger Bauzeit entstand am alten Standort ein 16.000 m2 großer Markt nach modernsten Standards mit 15 Fachabteilungen, 160.000 Produkten und Handwerkerservice samt Stadtgarten und Drive-in-Arena. Auch einen Montage- und Installationsservice gibt es.
29.04.2022

Stark Deutschland will Baustoffhändler Konz übernehmen

Stark Deutschland kauft weiter zu: Der zur dänischen Stark Group gehörende Baustoffhändler will die inhabergeführte Konz-Gruppe mit Stammsitz in Waiblingen übernehmen und damit seine Präsenz im Südwesten und Osten verstärken. Konz betreibt fünf Standorte in Baden-Württemberg sowie zwei in Sachsen. Mit den Sortimenten Wand- und Bodenbeläge, keramische Fliesen, Haus- und Innentüren,Fenster, Garten, Dach, Holz und Fassade, Putze/Trockenbau sowie Hoch- und Tiefbau hat Konz 2021 etwa 109 Mio. EUR umgesetzt.
29.04.2022

VDP: Parkettbranche tatkräftig trotz schwierigen Marktumfeldes

VDP: Parkettbranche tatkräftig trotz schwierigen Marktumfeldes
Ein kleines Plus im Absatz dank steigender Nachfrage nach Zweischichtparkett und ein größeres, vor allem preisgetriebenes im Umsatz melden die Mitglieder des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie, VDP, für 2021 in Deutschland. Ohne die Engpässe auf Rohstoffseite hätte sogar noch deutlich mehr Parkett abgesetzt werden können, sagt VDP-Vorsitzender Michael Schmid. Und: Die Auftragslage sei weiterhin sehr gut.
28.04.2022

Stauf: Pacher übernimmt Österreich-Vertretung

Stauf: Pacher übernimmt Österreich-Vertretung
Der Klebstoffspezialist Stauf wird künftig in Österreich durch Robert Pacher vertreten. Der in der Steiermark lebende 53-jährige übernimmt die Nachfolge von Erich Scheriau, der nach 42 Jahren Berufstätigkeit am 1. Mai seinen wohlverdienten Ruhestand antritt.
28.04.2022

Naturinform: Anastasini betreut Kunden in Deutschland Mitte

Naturinform: Anastasini betreut Kunden in Deutschland Mitte
Seit Anfang April komplettiert Mischka Rom Anastasini das Außendienstteam von Naturinform. Der 34-Jährige betreut die Kunden im Vertriebsgebiet Deutschland Mitte, das durch eine Neuorganisation entstanden ist. Der gelernte Schreiner war zuvor im Innenausbau, Treppen- und Möbelbau beschäftig und hat Vertriebserfahrung im Bereich Befestigungstechnik mit Schwerpunkt Holzbau gesammelt.
27.04.2022

Windmöller: Eisermann geht, Ester und Matthias Windmöller übernehmen

Windmöller: Eisermann geht,  Ester und Matthias Windmöller übernehmen
Ralf Eisermann, seit 2016 COO von Windmöller, verlässt das Familienunternehmen mit Wirkung zum 30. April „in beiderseitigem Einvernehmen“, wie aus Augustdorf mitgeteilt wird. Christoph Ester, seit 1. Januar 2021 für die kaufmännische Geschäftsführung zuständig, wird zudem den Einkauf übernehmen. Der geschäftsführende Gesellschafter Matthias Windmöller wird neben Marketing und Vertrieb zusätzlich Produktion, technische Ressorts und das Produktmanagement verantworten.
27.04.2022

Wintersteiger ist wieder auf Wachstumskurs

Wintersteiger, österreichischer Hersteller von Maschinen und Anlagen unter anderem für die Fertigung von Parkettlamellen, ist 2021 wieder in die Wachstums- und Gewinnzone zurückgekehrt. Nach einem Vorsteuerverlust von knapp 10 Mio. EUR und einem Umsatzeinbruch von 26 % auf 133 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2020 weist der Konzern 2021 einen Gesamtumsatz von 168 Mio. EUR sowie einen Vorsteuergewinn von 6 Mio. EUR aus. Die Division Woodtech legte um + 18 % auf 39 Mio. EUR ebenfalls stark zu.
27.04.2022

Loba feiert 100-jähriges Jubiläum

Loba feiert 100-jähriges Jubiläum
Am 13. April wurde Loba 100 Jahre alt – der Oberflächenspezialist feiert das runde Jubiläum ein Jahr lang unter dem Motto „Gemeinsam die Zukunft gestalten“ mit vielfältigen Aktionen für Kunden, Händler und Partner. Ebenfalls im Jubiläumsjahr plant das Unternehmen in Ditzingen zudem die Grundsteinlegung für ein neues Zentrum für Forschung und Entwicklung.
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Parkett Magazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag