02.06.2022

GEV feiert 25-jähriges Jubiläum

GEV feiert 25-jähriges Jubiläum
Die Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte (GEV) feiert mit rund 80 Gästen am 1. und 2. Juni 2022 auf dem Landgut Stober im brandenburgischen Nauen ihr 25-jähriges Bestehen. Im Rahmen der dortigen Mitgliederversammlung fand eine Konferenz mit Vorträgen und Workshops rund um das Thema Nachhaltigkeit statt.
01.06.2022

Worldskills 2022 in Shanghai abgesagt

Aufgrund der derzeitigen Corona-Lockdowns und der anhaltenden Einschränkungen bei der Pandemiebekämpfung in China ist die Austragung der Worldskills, der Weltmeisterschaft der Berufe, in Shanghai abgesagt worden. Die für den 12. bis 17. Oktober 2022 terminierte 46. Weltmeisterschaft der Berufe war ursprünglich für 2021 geplant gewesen und aufgrund der Pandemie verschoben worden. Nun werden alternative Möglichkeiten zur Austragung der Wettkämpfe noch in diesem Jahr erarbeitet.
Parkett Magazin Parkett Magazin
31.05.2022

Aktuelles Marktgespräch: „Parkett wird zum Luxusgut“

Aktuelles Marktgespräch: „Parkett wird zum Luxusgut“
Im dritten Jahr der Corona-Pandemie steht auch die Bodenbelagsbranche angesichts der nicht kalkulierbaren Folgen des Kriegs in der Ukraine vor einer Zeitenwende. Namhafte Akteure aus Industrie, Holzgroßhandel und dem Handwerk erörterten in der Mühle Meilsdorf die von Rohstoffknappheit, Lieferengpässen und Preissteigerungen geprägte Gesamtsituation – und versuchten die Herausforderungen der Zukunft auszuloten.
30.05.2022

Baywa: baut Führungsspitze um

Umbau an der Spitze von Baywa: Großaktionär Bayerische Raiffeisen-Beteiligungs-AG schlägt Noch-CEO Prof. Klaus Josef Lutz als künftigen Aufsichtsratsvorsitzenden vor. Er wird Ende März 2023 nach 15 Jahren im Amt die operative Führung an Vorstandsmitglied Marcus Pöllinger abgeben. Zudem hat der Aufsichtsrat entscheiden, 2023 eine Frau in den Vorstand zu berufen. Der derzeitige AR-Vorsitzende der Baywa, Manfred Nüssel, hatte bereits 2018 eine erneute Kandidatur ausgeschlossen.
30.05.2022

Holz 22: Größte Schweizer Plattform für die Holzbearbeitungsbranche

Auf der Holz 22 in Basel trifft sich vom 11. bis 15. Oktober nach drei Jahren wieder live die Holzbearbeitungsbranche. Die Veranstaltung sieht sich als größte und führende Plattform des Segments, rückt aktuelle Themen in den Vordergrund und präsentiert neue Angebote wie das interaktive Format„Von Profis für Profis“ oder auch eine neue digitale Präsenz, auf der Holz-Aussteller und auch andere Unternehmen unabhängig von der Messe ihre Produkte, Informationen und Events vorstellen können, 365 Tage im Jahr.
27.05.2022

Hagebau verstärkt sich im Süden

Hagebau verstärkt sich im Süden
Die Hagebau hat sich im Süden, in der Region Singen/Konstanz verstärkt, wo sie bislang nur wenig aktiv war: Schelle Bauelemente ist der Kooperation zum 1. April als Gesellschafter beigetreten. Schelle wurde 1920 ursprünglich als Zimmerei gegründet und heute unter der Marke „Schelle Der Haus-Ausstatter“ ein Komplettanbieter rund ums Haus. Michael und Andreas Schelle führen das Unternehmen in der dritten Generation und beschäftigen 45 Mitarbeiter.
27.05.2022

Eurobaustoff: Zwei neue Gesellschafter im Süden

Eurobaustoff: Zwei neue Gesellschafter im Süden
Die Eurobaustoff begrüßt zwei neue Gesellschafter im Süden: Den Baufachmarkt Feucht Baustoffe Fliesen in Backnang unter Geschäftsführung von Volker Nasser und Zoran Jovanovic sowie Bergle Bergstoffe mit fünf Standorten in Baden-Württemberg. Das 1907 gegründete Familienunternehmen wird geführt von Daniel, Denis und David Kirschbaum.
25.05.2022

Bauvista und KEM kooperieren

Bauvista und KEM kooperieren
Die Einkaufskooperation Bauvista hat mit der KEM Krämer Einkauf + Marketing Gruppe einen Kooperationsvertrag geschlossen und verspricht sich davon umfangreiche Synergien, weil das Lieferantenportfolio sehr ähnlich sei. In den Bereichen Baustoffe und DIY-Einzelhandel will man sich stärker verzahnen, um auf dem Markt geschlossener auftreten zu können. Der Bauvista sind bundesweit 700 Standorte angeschlossen, KEM vereint 270 Partner und betreibt selbst vier Märkte.
24.05.2022

Danzer: 2021 mit 25 % Umsatzplus über Vorkrisenniveau

Danzer: 2021 mit 25 % Umsatzplus über Vorkrisenniveau
Der österreichische Laubholzspezialist Danzer konnte seinen Umsatz 2021 auf 170 Mio. EUR steigern. Bereinigt um die Aktivitäten des im April 2021 verkauften US-Sägewerks entspricht das einer Steigerung von 25 % gegenüber dem Vorjahr. 57 % der Erlöse entfielen auf gemesserte Produkte, 28 % auf gesägte, der Rest auf Rundholz, Spezialitäten und Dienstleistungen. Die wichtigsten Lieferländer mit ingesamt 78 % Umsatzanteil waren die USA, Großbritannien, Deutschland, Kanada, Polen, Österreich, China, die Slowakei, Mexiko und Schweden.
23.05.2022

Holzhandel: Umsatzplus von 25 %, überwiegend preisgetrieben

Der Holzhandel hat auch im ersten Quartal 2022 weiter zugelegt: Laut GD Holz Betriebsvergleich wurde ein Umsatzplus von knapp 25 % erzielt, allerdings sei dies überwiegend preisbedingt. Der Absatz liege in etwa auf Vorjahresniveau oder leicht darüber. Die massiven Umsatzzuwächse ziehen sich durch alle wesentlichen Sortimente einschließlich Fußböden mit + 21 %. Dabei schnitt der Großhandel besser ab als der Holzeinzelhandel. Die Nachfrage sei weiterhin gut und stabil, Ware sei grundsätzlich verfügbar, wenn auch teilweise mit Wartezeiten, doch die stark angezogenen Preise führten allmählich zu einer zunehmenden Zurückhaltung am Markt.
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Parkett Magazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag