Nach dem Wohnungsbaugipfel bei dem die Bundesregierung ein Paket für zusätzliche Investitionen im Bausektor angekündigt hat, begrüßt der Hauptverband der Holzindustrie, HDH, grundsätzlich die Konjunkturmaßnahmen für den Neubau, der Klimaschutz würde jedoch ausgebremst. Außerdem würde die Sanierung viel zu wenig gefördert. Bei dem angekündigten Abbau von Bürokratie sowie der Beschleunigung von Planung und Genehmigungen komme es auf eine erfolgreiche Umsetzung in den Ländern an.
Der Verband der mehrschichtigen modularen Bodenbeläge, MMFA, begrüßt Klöckner Pentaplast als neues außerordentliches Mitglied. Der Kunststoffhersteller fertigt unter anderem Folien und beschäftigt über 5.600 Mitarbeiter in 18 Ländern. Mit dem Neuzugang umfasst der MMFA nun 65 Mitglieder, darunter jeweils 31 ordentliche und außerordentliche sowie drei fördernde.
Für den 13. bis 16. Mai 2024 lädt die Messe Flanders Flooring Days nach Belgien ein. Bereits zum dritten Mal stellen Bodenbelags-Anbieter ihre Neuheiten in Showrooms in und um das flämische Kortrijk vor. Ganz neu ist der zentrale Showroom "The Hub" auf dem Gelände der Kortrijk Expo: Die Messehalle bietet Platz für Aussteller aus ganz Europa, die hier unterschiedlich große Stände buchen können.
Der Außendienst Baden-Württemberg der Verlegewerkstoffmarke Uzin ist mit dem neuen Anwendungstechniker Christian Elsässer verstärkt worden. Der 43-jährige Parkettlegermeister unterstützt die Kunden auf der Baustelle und bei Projekten, ist darüber hinaus mitverantwortlich für Schulungen und Produkttests. Elsässter bringt mehr als 25 Jahre Berufserfahrung als Parkettleger mit. Von 2019 bis 2022 gehörte er dem Vorstand der Landesinnung Baden-Württemberg an und engagiert sich seit 2020 als Vorstandsmitglied der Parkettleger on Tour.
Tammo Bruns, Geschäftsführer Vertrieb, Marketing & Digitales der Hagebau, verlässt die Kooperation zum 30. September 2023. Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses erfolge „aufgrund einer gemeinsamen und einvernehmlichen Entscheidung zwischen Bruns und dem Aufsichtsrat“, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Diplom-Betriebswirt und Retail-Experte war erst im Februar des Jahres in Soltau angetreten. Zu den Gründen seines Ausscheidens wird nichts bekanntgegeben.
Bodenbelagshersteller HMTX Global/Aspecta und Stefan Armasow, bis dato DACH-Vertriebsleiter gehen seit 8. August getrennte Wege. Der 45-Jährige war seit Dezember 2020 für das US-amerikanische Unternehmen tätig. Vorherige Stationen waren unter anderem Kährs, Project Floors und Hamberger Flooring.
Die Schweizer Bodenbelagsfachmesse Suisse Floor, ursprünglich geplant für den 20. bis 22. März in Luzern, ist abgesagt worden. Veranstalter Messe Luzern, die Interessengemeinschaft Schweizer Parkettmarkt (ISP), dem Verband Boden Schweiz und das Messekomitee hätten diese Entscheidung gemeinsam getroffen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Bodenbelagsbranche befinde sich aktuell in einer wirtschaftlich schwierigen Situation. Das habe sich unmittelbar auf den Anmeldungsstand für die Veranstaltung ausgewirkt. In der aktuellen Größe hätte eine Suisse Floor nicht erfolgreich durchgeführt werden können. Generell sei die Bedeutung der Fachmesse aber nicht in Frage gestellt worden, betont die Messe Luzern.
Timo Jahnen hat Windmöller nach acht Jahren verlassen und eine neue Aufgabe außerhalb der Branche angenommen. Er war 2015 von Altro zu dem Familienunternehmen gewechselt und hatte dort verschiedene Positionen im Vertrieb inne. Zuletzt war der gebürtige Hamburger für den internationalen Vertrieb sowie die OEM-Aktivitäten verantwortlich.
Unilin Flooring hat Laurence Maes zum General Manager Deutschland/Österreich der Division Modular berufen. Die Belgierin übernimmt diese Position zusätzlich zu ihrer Funktion als Geschäftsführerin der Belux Unilin Group. Sie soll gemeinsam mit ihrem Team die Entwicklung von Unilin Flooring mit den Marken Quick-Step, Moduleo und Partnermarken weiter vorantreiben. Maes ist seit 2020 für Unilin aktiv; zuvor bekleidete sie Führungspositionen in Marketing und Vertrieb in der Kosmetik-, Konsumgüter- und Reisebranche. Die Betriebswirtin folgt auf Uwe Leupold, der Ende September aus dem Unternehmen ausscheidet.
Die Domotex bietet vom 11. bis 14. Januar 2024 Besucher aus Handel und Handwerk einen neuen Anlaufpunkt: Im „Retailer’s Park“ in Halle 19 präsentieren sich erstmalig die Verbundgruppe Decor-Union samt des Netzwerks Boden und der handwerkseigene Großhändler Mega gemeinsam mit ihren Lieferanten auf einer zentralen Fläche und zeigen Produkte zur Raumgestaltung über den Boden hinaus wie Wandbeläge, Sonnenschutz sowie Farben und Lacke. Die Decor Union geht sogar noch einen Schritt weiter und veranstaltet 2024 erstmalig ihre Branchentage auf der Domotex.