Die schwedische Välinge-Gruppe hat im kroatischen Ogulin mit dem Bau einer neuen Produktionsstätte für Woodura Woodpowder-Böden begonnen. Mit 330.000 m2 Grundstücksfläche, 100.000 m2 Gebäudefläche und einer Endkapazität von 20 Mio. m2 soll es das weltweit größte Holzbodenwerk werden. Geschätztes Invest: 200 Mio. EUR.
Der GD Holz beobachtet mit Sorge die „prekäre Entwicklung, was die Versorgung mit Holz und Holzprodukten angeht“. Wenn sich die Situation verschärft, sei ein Baustopp an Baustellen nicht mehr auszuschließen. Eine Option sei, mehr auf Importe auszuweichen. Die Nachfrage sei dagegen weiterhin gut, die Umsatzentwicklung im ersten Quartal positiv, auch preisbedingt.
Die Homag-Gruppe investiert in den kommenden drei Jahren 60 bis 80 Mio. EUR in die Modernisierung seines Hauptsitzes in Schopfloch. Weitere rund 15 Mio. EUR werden in die Errichtung einer neuen Produktion in Polen investiert.
Oberflächenspezialist Saueressig Surfaces hat in die Modernisierung und den Ausbau seines Tiefdruckszentrums am Standort Mönchengladbach investiert. Unter anderem wurden neue Gravurmaschinen und Galvanikanlagen angeschafft und die Fertigungsprozesse optimiert.
Zwei neue Mitarbeiter verstärken den Vertrieb bei Thomsit: Alexander Hamm ist neuer Verkaufsleiter Nord-Ost, Raimund Mayerfoels Servicetechniker Süd-Ost.