13.04.2021

Bauking expandiert mit Kauf von Mahler nach Süddeutschland

Baustoffhändler und Baumarktbetreiber Bauking hat die bayrische Mahler-Gruppe mit fünf Standorten und 273 Mitarbeitern übernommen. Mahler, familieneigen und -geführt, gilt als einer der führenden Baustoff- und Fliesenhändler in Bayern. Der neue Eigentümer Bauking war mit seinen rund 110 Niederlassungen bislang ausschließlich nördlich der Mainlinie aktiv. Die Transaktion muss noch vom Bundeskartellamt genehmigt werden.
13.04.2021

Holzhandel Mevissen: Großbrand zerstört Lagerhalle

In der Nacht von dem 11. auf den 12. April brach beim Holzhandel Mevissen in Viersen ein Großfeuer aus. Verletzt wurde niemand, eine Lagerhalle ist komplett zerstört worden. Der Sachschaden geht in Millionenhöhe, schätzt Inhaber Herbert Mevissen. Die Brandursache ist noch unklar.
13.04.2021

Spatenstich für das „weltweit größte Holzbodenwerk“

Spatenstich für das „weltweit größte Holzbodenwerk“
Die schwedische Välinge-Gruppe hat im kroatischen Ogulin mit dem Bau einer neuen Produktionsstätte für Woodura Woodpowder-Böden begonnen. Mit 330.000 m2 Grundstücksfläche, 100.000 m2 Gebäudefläche und einer Endkapazität von 20 Mio. m2 soll es das weltweit größte Holzbodenwerk werden. Geschätztes Invest: 200 Mio. EUR.
Parkett Magazin Parkett Magazin
13.04.2021

Holzhandel: Nachfrage weiterhin gut, Beschaffung zunehmend schwieriger

Holzhandel: Nachfrage weiterhin gut, Beschaffung zunehmend schwieriger
Der GD Holz beobachtet mit Sorge die „prekäre Entwicklung, was die Versorgung mit Holz und Holzprodukten angeht“. Wenn sich die Situation verschärft, sei ein Baustopp an Baustellen nicht mehr auszuschließen. Eine Option sei, mehr auf Importe auszuweichen. Die Nachfrage sei dagegen weiterhin gut, die Umsatzentwicklung im ersten Quartal positiv, auch preisbedingt.
13.04.2021

Homag legt größtes Investitionsprogramm seiner Unternehmensgeschichte auf

Homag legt größtes Investitionsprogramm seiner Unternehmensgeschichte auf
Die Homag-Gruppe investiert in den kommenden drei Jahren 60 bis 80 Mio. EUR in die Modernisierung seines Hauptsitzes in Schopfloch. Weitere rund 15 Mio. EUR werden in die Errichtung einer neuen Produktion in Polen investiert.
09.04.2021

Domotex Digital Days im Mai fallen aus

Vom 19. bis 21. Mai 2021 sollte sich die Bodenbelagsbranche zu den Domotex Digital Days im Internet treffen; die Veranstaltung ist nun abgesagt.
08.04.2021

Saueressig Surfaces investiert und vergrößert in Mönchengladbach

Saueressig Surfaces investiert und vergrößert in Mönchengladbach
Oberflächenspezialist Saueressig Surfaces hat in die Modernisierung und den Ausbau seines Tiefdruckszentrums am Standort Mönchengladbach investiert. Unter anderem wurden neue Gravurmaschinen und Galvanikanlagen angeschafft und die Fertigungsprozesse optimiert.
06.04.2021

MMFA: Swiss Krono ist Mitglied Nr. 61

Die Swiss Krono Group ist dem MMFA, Verband der mehrschichtigen modularen Fußbodenbeläge, zum 1. April als ordentliches Mitglied beigetreten. Die Organisation vereint nun 61 Unternehmen, darunter 28 ordentliche Mitglieder, 30 außerordentliche und drei fördernde.
01.04.2021

Thomsit baut Vertrieb aus

Thomsit baut Vertrieb aus
Zwei neue Mitarbeiter verstärken den Vertrieb bei Thomsit: Alexander Hamm ist neuer Verkaufsleiter Nord-Ost, Raimund Mayerfoels Servicetechniker Süd-Ost.
01.04.2021

EPF: Brettenthaler und Steico-CSO Schindler neu im Vorstand

Der Verband der europäischen Plattenindustrie, EPF, hat auf seiner Mitgliederversammlung, die am 24.März online abgehalten wurde, Martin Brettenthaler, CEO der Swiss Krono Group und Steico-CSO Tobias Schindler in den Vorstand gewählt. Zurückgetreten sind Max von Tippelskirch, Swiss Krono, und Boris Buchwald, Steico. Brettenthaler soll im Juni auch Dr. Paolo Fantoni als Präsident folgen.
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Parkett Magazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag