17.11.2025
BVPF: Bundessieger 2025 kommen aus Bayern und Rheinland-Pfalz
Firmeninfos
Bei der Deutschen Meisterschaft der Parkett- und Bodenleger 2025 hat der
Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) die besten Nachwuchskräfte im Bodenhandwerk gekürt. Acht Parkett- und vier Bodenleger traten am 14. November in den Werkstätten der Berliner Max-Bill-Schule an. Innerhalb von sechs Stunden mussten sie jeweils zwei anspruchsvolle Musterplatten anfertigen.
Auf der abendlichen Siegerehrung im Haus des Deutschen Handwerks konnte bei den Parkettlegern Niklas Koch aus Bayern jubeln. Der 20-jährige Bundessieger hat seine Ausbildung bei Michael Stumpf in Fürth absolviert. Platz 2 sicherte sich Nils Otto aus Nordrhein-Westfalen (Fußbodenbau Seggewiss), gefolgt von dem Hamburger Nils Klindworth (Pielot Parkett). Bei den Bodenlegern errang der 24-jährige Besnik Hadja aus Rheinland-Pfalz (Krämer Fußbodenbau) den Bundessieg. Saskia Przybilla (Hoops Bodenbeläge) aus Nordrhein-Westfalen wurde Zweite – vor dem Hamburger Wojciech Wyciskiewicz (FDT Klaus Horeis).
Zu den Laudatoren auf der Siegerehrung gehörten unter anderem BVPF-Bundesinnungsmeister Manfred Weber und der Stellvertreter des Generalsekretärs des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Karl-Sebastian Schulte. Die nächste Deutsche Meisterschaft der Parkett- und Bodenleger ist am 13. November 2026 an der Staatlichen Berufsschule Neustadt an der Aisch in Bayern terminiert.