Parkett Star 2026 Parkett Star 2026
17.10.2023

Eurobaustoff Forum im XXL-Format mit 500 Ausstellern

Eurobaustoff Forum im XXL-Format mit 500 Ausstellern
Mit dem Eurobaustoff Forum unter dem Motto „Zukunft gestalten" am 5. und 6. November 2023 in Köln präsentiert die Kooperation ihren Gesellschaftern zum zweiten Mal in Folge ein XXL-Format. Rund 500 Lieferantenpartner aus der Industrie werden in den Kölner Messehallen auf 35.000 m2-Ausstellungsfläche ihr aktuelles Angebot vorstellen. Parallel haben die Besucher Gelegenheit, sich über die Serviceangebote der Kooperation zu informieren.
16.10.2023

Roll bezieht neuen Standort in Engstingen-Haid

Roll bezieht neuen Standort in Engstingen-Haid
Maschinen- und Werkzeughersteller Roll hat zum 1. Oktober einen neuen Firmensitz im Gewerbepark Engstingen-Haid im Landkreis Reutlingen bezogen. Auf einer Fläche von 3.000 m2 befinden sich Logistikzentrum, Fertigwarenlager und Verwaltung. Der Umzug in den Neubau war wegen des zusätzlichen Platzbedarfs erforderlich geworden.
16.10.2023

Pallmann: Natürliche Oberflächen mit Parkettöl auf Hanfbasis

Pallmann: Natürliche Oberflächen mit Parkettöl auf Hanfbasis
Mit seinem neuen Parkettöl Magic Oil Change auf Hanfbasis will Pallmann dem Parkettleger ein Produkt bieten, das er gegenüber dem Endkunden als natürlich, nachhaltig und umweltfreundlich argumentieren kann, das sich leicht verarbeiten lässt und ein hochwertiges Ergebnis garantiert. Parkett Magazin erzählt die Story hinter der lösemittelfreien Neuentwicklung und zeigt Schritt für Schritt die richtige Verarbeitung.
Parkett Magazin Parkett Magazin
16.10.2023

Murexin: Auf Wachstumskurs im größten Absatzmarkt Deutschland

Murexin: Auf Wachstumskurs im größten Absatzmarkt Deutschland
Innerhalb von 21 Monaten ist der Aufbau der deutschen Tochtergesellschaft von Murexin weit fortgeschritten. Die Produktion von Pulverprodukten für die Sparte „Parkett- und Klebetechnik“ läuft, jetzt wurden das Logistikzentrum und ein Technikum für Schulungszwecke fertiggestellt. Parkett Magazin informierte sich in Mühlheim am Main über die Leistungsfähigkeit und die Marktperspektiven des neuen Standorts.
16.10.2023

F.W. Barth & Co. übernimmt Mehrheit an Berg & Berg

F.W. Barth & Co. übernimmt Mehrheit an Berg & Berg
Zum 30.09.2023 hat F.W. Barth & Co. die Mehrheitsanteile an dem Parketthersteller Berg & Berg im südschwedischen Kallinge übernommen. Weiterhin wesentlich beteiligt bleiben Dr. Werner Knoblauch-Mayer und Stephan von Schreitter, teilt der Gesellschafter von Barth & Co. mit. Die verbleibenden Anteile werden von Mikael Carlevad (CEO Berg & Berg), Roger Sellrup (CFO Berg & Berg) und weiteren Mitarbeitern des Parkettherstellers gehalten. Über die vergangenes Jahr gegründete Vertriebsniederlassung Barth & Co. Sweden soll der Marktanteil von Berg & Berg auch in den nordischen Märkten konsequent ausgebaut werden.
13.10.2023

Eurobaustoff meldet vier Neuzugänge

Eurobaustoff meldet vier Neuzugänge
Vier weitere Baustoffhändler treten der Eurobaustoff zum 1.1.2024 bei: Mit dem Ge-Da Baumarkt & Baustoffhandel Malchow, König in Trebur, Mayer Baustoff- und Landesprodukte in Weingarten und C.C. Curtze in Korbach wechseln drei ehemalige Bauvista- und ein ehemaliger Hagebau-Gesellschafter zu der Bad Nauheimer Kooperation.
13.10.2023

Hagebau: Bauking tritt Dachallianz Einzelhandel bei

Hagebau: Bauking tritt Dachallianz Einzelhandel bei
Der Hagebau-Gesellschafter Bauking tritt der Dachallianz Einzelhandel (HDE) der Kooperation zum 1. Januar 2024 mit dem Bereich Einzelhandel bei. Dadurch werden künftig rund 46 % des gesamten Einzelhandelsumsatzes der Kooperation in der HDE gebündelt sein, teilt die Zentrale in Soltau mit.
12.10.2023

Österreichs Parkettindustrie hofft auf Impulse aus der Renovierung

Österreichs Parkettindustrie hofft auf Impulse aus der Renovierung
Auf ihrer Jahressitzung 2023 befasste sich die österreichische Parkettindustrie vor allem mit der aktuellen Entwicklung der Bauwirtschaft und deren Folgen für die Branche. „Die Perspektiven für die Baukonjunktur und den Immobilienmarkt sind wenig erfreulich, wenn nicht alarmierend“, sagte Vorsitzender Christoph Bawart. Der Abschwung der Baukonjunktur sei evident. „Die starken Zinsanhebungen und deren Folgewirkung auf den privaten Wohnungsbau sind auch für die Parkettindustrie herausfordernd. Es bleibt zu hoffen, dass Impulse für Renovierungen den Rückgang wenigstens teilweise abfedern können. Wichtig ist, dass der Neubau weitergeht, der aber derzeit nicht in den Initiativen enthalten ist.“
12.10.2023

Jordan-Stiftung fördert den Austausch junger Handwerksmeister

Jordan-Stiftung fördert den Austausch junger Handwerksmeister
Auf Einladung der W. & L. Jordan Stiftung kamen unlängst erstmals knapp 30 Meisterabsolventen aus den Gewerken Parkettleger, Tischler, Schreiner und Raumausstatter in der Joka-Zentrale Bodenbeläge von Jordan in Kassel zusammen. Das Treffen hatte das Ziel, die nächste Generation von Handwerkern zusammenzubringen, ihnen die Gelegenheit zum Netzwerken zu bieten und wichtige Themen in der Branche zu diskutieren.
12.10.2023

Hagebau lädt schneller

Die Hagebau Gruppe und das Cleantech-Unternehmen Numbat unterzeichnen einen langfristigen Kooperationsvertrag zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos auf den Parkplätzen der Hagebaumärkte. Für Besucher der Baumärkte wird es dann möglich sein, ihre E-Autos in 15 bis 20 Minuten weitgehend aufzuladen. Begonnen wird mit dem Ausbau noch 2023.
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Parkett Magazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag