Die Meisterwerke haben das „Top 100-Siegel“ 2021 verliehen bekommen und gehören damit zum zweiten Mal nach 2013 zu den innovativsten Mittelständlern Deutschlands.
Die Holzland-Kooperation will die Liquidität ihrer Gesellschafter stärken, nachdem bereits im Februar dieses Jahres die Leistungsvergütung früher als üblich ausgeschüttet wurde, wird nun auch die Bonuszahlung vorgezogen.
Der Umsatz der deutschen Holzindustrie hat 2020 um 0,8 % auf rund 36,5 Mrd. EUR zugenommen, vor allem getrieben vom baunahen Bereich der Branche – Holzfertigbau, Fenster, Türen, Treppen etc. -, der um 10,2 % auf 6,8 Mrd. EUR zulegte. Auch Sägeindustrie (+ 6%) und Holzwerkstoffindustrie (+ 0,9 %) entwickelten sich positiv, die Möbelindustrie musste ein Minus von 3,7 % auf 17,2 Mrd. EUR hinnehmen.
Die Nettoumsatzerlöse von Tarkett gingen 2020 um 12 % auf 2,63 Mrd. EUR zurück. Das EBITDA konnte mit 277,9 Mio. EUR nahezu auf Vorjahreshöhe gehalten werden, dennoch verbleibt ein Nettoverlust von -19,1 Mio. EUR. Für 2021 erwartet Tarkett eine Besserung ab dem zweiten Quartal und rechnet mit Preisanpassungen aufgrund Rohstoff- und Frachtverteuerungen.
Der Chemiekonzern Wacker hat Preiserhöhungen von bis zu 10 % für Dispersionen, Dispersionspulver und Polymerharze zum 15. März angekündigt. Die Rohstoffe kommen unter anderem für Bau-, Kleb-, Dicht- und Vliesstoffe zum Einsatz.
Von der Corona-Pandemie und den damit verbunden Lockdowns ließ sich Mefo Floor nicht ausbremsen: Das erst im Sommer 2019 von Marco Meßbacher und Christian Förster gegründete Unternehmen hat in seinem ersten vollen Geschäftsjahr das Umsatzziel nicht nur erreicht, sondern übertroffen. Meflo Floor versteht sich als Manufaktur, weil die Kunden sowohl die Produkte wie auch ganze Sortimente für sich individualisieren können.
Die Global Flooring Alliance, GFA, der länderübergreifende Zusammenschluss von Parketthändlern und -importeuren, zieht eine positive Bilanz 2020; in einer Online-Umfrage berichteteten die Mitglieder zum Teil von zweistelligen Umsatz- und Ergebnissteigerungen. Auch für 2021 ist die GFA optimistisch, wobei sie von einem etwas geringeren Wachstum ausgeht. Besorgnis äußern die GFA-Mitglieder über die Verteuerungen für Transport und Container.
Der Hamburger Trockenbau-Spezialist Priba ist der Eurobaustoff-Kooperation beigetreten. Der Betrieb mit 39 Mitarbeitern wird gelenkt von den beiden Geschäftsführern Roger Rinck und Thorsten Paul. Damit vereint die Eurobaustoff nun 453 mittelständische Fachhändler für Baustoffe, Holz und Fliesen.
Der US-amerikanische WPC-Spezialist Trex Company bezeichnet 2020 als weiteres Rekordjahr und untermauert das mit Zahlen: Der konsolidierte Nettoumsatz des Unternehmens stieg um 18 % auf 881 Mio. USD (umgerechnet ca. 729 Mio. EUR), das EBITDA erhöhte sich um mehr als 24 % auf 252 Mio. USD, der Nettogewinn um über 21 % auf 176 Mio. USD.