Uzin Utz hat im dritten Quartal 2021 seine positive Geschäftsentwicklung fortgesetzt. Das Umsatzwachstum des Konzerns stieg in den ersten neun Monaten des Jahres um 15,1 % auf 329,8 Mio. EUR. Mit 39,3 Mio. EUR lag das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) zum 30. September mit einem Plus von 50,2 % ebenfalls deutlich über dem Vorjahr (26,1 Mio. EUR).
Christoph Maier, seit Anfang 2019 Abteilungsleiter Marketing von Tilo, verlässt das Unternehmen zum 19. November. Elisabeth Mairinger, die sich bereits seit Juli 2021 die Leitungsfunktion mit Maier teilte, übernimmt die Verantwortung für das Marketing dann alleine. Ihre Nachfolge für die Pressearbeit in der Marketingabteilung hat Maren Werning angetreten.
Uwe Hennlein leitet bereits seit 1. Oktober den Vertrieb in der DACH-Region von Naturinform. Der 41-Jährige war bisher bei dem Spezialisten für Outdoorböden und Fassaden für das Gebiet Süd-West und Luxemburg zuständig und berichtet an den geschäftsführenden Gesellschafter Horst Walther. Gleichzeitig wurde er in das Führungsteam des Unternehmens aufgenommen.
Der Hamburger Importeur We are Wood Holzagentur GmbH vollzieht den Generationswechsel: Jürgen Wirsig, geschäftsführender Gesellschafter des 2008 gegründeten Unternehmens, verabschiedet sich Ende 2021 aus dem aktiven Tagesgeschäft, Constantin Jäkel übernimmt als Inhaber und Geschäftsführer die Verantwortung für die neugegründete Nachfolgefirma We are Wood International GmbH & Co. KG. Der 37-Jährige, bereits seit 2008 in der Holzbranche verwurzelt, führt die Aktivitäten am selben Standort und mit dem gleichen Team unverändert fort.
Auf der Jahreshauptversammlung der Innung für Parkett und Fußbodentechnik Hannover, Hildesheim, Braunschweig standen Vorstandswahlen an. Zum Obermeister gewählt wurde erneut der Parkettlegermeister Thomas Sennholz. Sein Stellvertreter und Fachgruppenleiter Bodenbeläge wurde Dirk Powalla. Komplettiert wird der Vorstand durch Schriftführer Michael Dreyer, Lehrlingswart Alexander Schasse und Beisitzer Andreas Götze.
Großhändler Jordan ist 20 Jahre nach dem Start seines ersten Standortes in München-Forstinning in einen größeren Neubau mit 3.000 m2 Fläche im selben Gewerbegebiet umgezogen. Die Niederlassung unter Führung von Sabine Peterlik und Ronald Weise als Verkaufsleiter Oberbayern ist bereits seit Anfang 2021 in Betrieb; die festliche Eröffnung fand Ende Oktober mit 200 Gästen statt.
Die Mitglieder der Innung Parkett und Fußbodentechnik Niederbayern/Oberpfalz haben Ernst Weinzierl zum neuen Obermeister gewählt. Der 54-Jährige folgt auf Christian Mensch. Stellvertretender Obermeister ist Enrico Rückel. Das Amt des Lehrlingswarts bekleidet Michael Schönsteiner.
Sika übernimmt die MBCC Group mit dem ehemaligen Bauchemiegeschäft der BASF-Gruppe (BASF Construction Chemicals): Die Schweizer unterzeichneten dafür eine Vereinbarung mit einer Tochtergesellschaft des globalen Finanzinvestors Lone Star Funds. Der Kaufpreis beläuft sich laut MBCC auf 5,5 Mrd. CHF (umgerechnet 5,2 Mrd. EUR).
Die Plattform Forst und Holz, der Zusammenschluss der beiden Dachverbände Deutscher Holzwirtschaftsrat und Deutscher Forstwirtschaftsrat, appelliert an die Politik, die Weichen für aktiven Klimaschutz mit Wald und Holz zu stellen und diese Klimaschutzleistung künftig entsprechend zu honorieren. Die neue Bundesregierung müsse Deutschland als Bioökonomiestandort stärken und konsequenter auf nachhaltige, nachwachsende Rohstoffe wie Holz setzen.
Die Augsburger Mahler Gruppe, eine Bauking-Tochter, hat ihre Geschäftsführung neu aufgestellt. Neu ins Management berufen wurden Andreas Hofmann (45), der den Baustoffgroßhandelsbereich für Augsburg und Unterdießen verantwortet und Peter Wenzky (53), der den Fliesengroßhandelsbereich für Augsburg und Feldkirchen leitet. Sie folgen auf Dr. Michael Mahler, der zum 31. Mai aus der Geschäftsführung ausgetreten ist und seinen beruflichen Mittelpunkt per 31. Juli in die Mahler Holding verlegt hat.