Die Umsätze der Fachgruppe Galabau der Eurobaustoff überstiegen nach den ersten acht Monaten 2021 das Vorjahr um 10 %. Ein größerer Zuwachs wurde durch „die widrigen Witterungseinflüsse im ersten Quartal, Probleme bei der Materialbeschaffung und Fachkräftemangel auf den Baustellen“ verhindert, konstatierte der stellvertretende Fachbereichsleiter Sascha Behrendt auf der Herbsttagung der Gruppe. Weitere Themen waren die Warenbeschaffung und die Entwicklung der Einkaufspreise.
Alle Vorstandsmitglieder der Deutschen Bauchemie wurden auf der Mitgliederversammlung des Verbandes für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Vorsitzender bleibt Dr. Christoph Hahner.
Ab sofort sind auf dem Gelände der Deutschen Messe in Hannover wieder große internationale Messen ohne Begrenzung der Teilnehmerzahlen erlaubt – unter Beachtung der "3G-Regelung" und einem entsprechenden Hygiene- und Infektionsschutzkonzept. Damit kann die Domotex 2022 als Präsenzveranstaltung in Hannover planungssicher stattfinden (13. bis 16. Januar 2022). "
Junckers hat eine Vereinbarung mit dem Basketball-Dachverband FIBA geschlossen, nachdem bis 2024 drei bedeutende Turniere auf Holz-Sportböden des dänischen Unternehmens stattfinden sollen: Die Euro Basket 2022, der Basketball World Cup 2023 und die Basketball-Austragungen der Olympischen Spiele 2024 in Paris.
Bei der Freisprechungsfeier an der Staatlichen Berufsschule Neustadt/Aisch wurden die drei Kammersieger 2021 gekürt: Maximilian Bott (Ausbildungsbetrieb Fußboden Killinger) für Oberbayern, Tobias Schrüfer (Schrüfer Fußbodentechnik) für Niederbayern-Oberpfalz und Michael Graber (Hannweber Flooring) für Unterfranken. Er wurde zudem auch als bayrischer Landessieger ausgezeichnet. Insgesamt legten 34 Parkettleger und 16 Bodenleger 2021 die Abschlussprüfungen mit Erfolg ab.
Dejan Jelec verstärkt seit September als Gebietsleiter Fußbodentechnik & Parkett den Außendienst von Mapei in der Region München und Oberbayern. Der 30-Jährige hat seinen Bachelor of Engineering Innenausbau an der TH Rosenheim abgeschlossen und war zuletzt als Bauleiter im schlüsselfertigen Industriebau bei Goldbeck Süd tätig.
13 Teilnehmer haben erfolgreich den fünfwöchigen Zertifikatslehrgang Fachbauleiter/in Fußbodentechnik an der WBA Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar unter Leitung von Ulrike Bittorf abgeschlossen. Inhalte des Kurses waren sowohl Verlegepraxis als auch theoretische Themen wie Kalkulation und Baurecht. Der Lehrgang 2022 startet im März, die Prüfung ist für Ende Juni terminiert. Die Anmeldung ist bereits freigeschaltet.
Unter dem Motto „Wir sanieren Berliner Böden“ haben Verlegewerkstoffhersteller Mapei und das Großhandelshaus Jordan in Berlin zum ersten Mal eine „Sanierungsgalerie“ veranstaltet. Im „Kutscherhaus“ präsentierten die beiden Bodenspezialisten Sanierungslösungen zum Anfassen, Begleitende Vorträge zu „Historischen Berliner Böden“ vermittelten weitere Informationen und boten zudem die Möglichkeit zu vertiefenden Gesprächen. Das Format kam so gut an, dass es nun auf Tour geht. Nächste Station ist Dresden, weiter sollen folgen.
Seit Juni dieses Jahres hat Deutschland wieder 14 neue Parkettlegermeister. Vier von ihnen haben über die Teile I + II hinaus auch bereits die Teile III + IV erfolgreich gemeistert. Lehrgangsleiter Heinz Brehm zieht ein positives Resümee über den Vorbereitungskurs und seine Absolventen.
Die Idee war schnell geboren, die Hilfsbereitschaft und die reibungslose Umsetzung hat alle Beteiligten überwältigt: Am 12. September 2021 wurden auf einem Real-Parkplatz in Euskirchen knapp 30.000 m2 gespendete Bodenbeläge plus 20.000 m2 Unterlagen an Opfer der Hochwasser-Katastrophe verteilt.