Die Plattform Forst und Holz, der Zusammenschluss der beiden Dachverbände Deutscher Holzwirtschaftsrat und Deutscher Forstwirtschaftsrat, appelliert an die Politik, die Weichen für aktiven Klimaschutz mit Wald und Holz zu stellen und diese Klimaschutzleistung künftig entsprechend zu honorieren. Die neue Bundesregierung müsse Deutschland als Bioökonomiestandort stärken und konsequenter auf nachhaltige, nachwachsende Rohstoffe wie Holz setzen.
Die Augsburger Mahler Gruppe, eine Bauking-Tochter, hat ihre Geschäftsführung neu aufgestellt. Neu ins Management berufen wurden Andreas Hofmann (45), der den Baustoffgroßhandelsbereich für Augsburg und Unterdießen verantwortet und Peter Wenzky (53), der den Fliesengroßhandelsbereich für Augsburg und Feldkirchen leitet. Sie folgen auf Dr. Michael Mahler, der zum 31. Mai aus der Geschäftsführung ausgetreten ist und seinen beruflichen Mittelpunkt per 31. Juli in die Mahler Holding verlegt hat.
Gerben und Eric Lieverdink haben die 1986 von ihren Eltern gegründete Parkettfabrik Lieverdink Anfang Oktober an Anders Invest verkauft. Das Unternehmen stellt mit 25 Mitarbeitern Zweischicht-, Stab- und Fischgrätparkett her. Die beiden Brüder bleiben in der Geschäftsführung aktiv.
Die Global Flooring Alliance, GFA, der länderübergreifende Zusammenschluss von Parkettimporteuren und -großhändlern, zog auf seiner jüngsten Sitzung eine positive Umsatz- Gewinnbilanz für das erste Halbjahr 2021. Allerdings bereiten die stetig steigenden Transport- und Rohstoffkosten den Mitgliedern Sorge: Sie fürchten eine drohende Stagnation.
Die nächste Vollmitgliederversammlung der GFA findet auf der Domotex 2022 statt.
Holzland freut sich über einen historischen Rekord: Am 13. Oktober überschritt die Kooperation die 1 Mrd. EUR-Marke beim zentralregulierten Brutto-Umsatz. Zu dem Spitzenumsatz trugen Mitglieder aus allen Regionen bei; allein in Deutschland betrug das Plus über 23 %. Unter den Sortimenten entwickelten sich Massivholz, Hobelware und Holzwerkstoffe mit über 40 % Zuwachs am dynamischsten. Der Bereich Boden/Wand/Decke nahm um fast 19 % zu.
Hartmut Richter, Aufsichtsratsvorsitzender der gleichnamigen Baustoffhandels-Gruppe und viele Jahre lang Aufsichtsratsmitglied und -Vorsitzender der Hagebau, ist am 8. Oktober plötzlich und unerwartet verstorben. Er wurde nur 72 Jahre alt.
Amorim hat sein Außendienstteam im September im Verkaufsgebiet Süd gleich mit zwei neuen Mitarbeitern verstärkt:Janis Großkinsky ist Gebietsmanager für den Groß-, Einzel- und Fachhandel Bodenbeläge und Holzhandel in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland, Jürgen Bawidamann betreut den gleichen Kundenkreis in Bayern-Süd.
Die Beaulieu International Group (B.I.G.) kündigt für das vierte Quartal 2021 und das erste Quartal 2022 weltweit Preissteigerungen für ihre Bodenbeläge in Höhe von normalerweise 8 % je nach Region und Produktlinie. Die Kunden würden bereits über die Preisanpassungen bezüglich ihrer spezifischen Aufträge informiert.
Die Gruppenleitung des österreichischen Holzwerkstoffherstellers Egger wird 2022 neu besetzt und zugleich erweitert: Hannes Mitterweissacher übernimmt zum 1. Mai in dem Gremium die Verwantwortung für Technik, Produktion und Einkauf. Walter Schiegl, bislang damit betraut, wechselt im September in den Aufsichtsrat. Frank Böllig besetzt die neu geschaffene Position des Gruppenleiters Logistik. Thomas Leissing gibt diese Sparte ab, um sich auf seine Funktion als Sprecher der Gruppenleitung sowie die Ressorts Finanzen und Verwaltung zu fokussieren.
Florian Korn ist zum 1. November zum Vertriebsleiter Fußbodentechnik und Parkett bei Mapei ernannt worden. Er war zuvor Regionalverkaufsleiter für Norddeutschland und Interims-Verkaufsleiter. Vorgänger Matthias Winkler verlässt das Unternehmen.