06.10.2025

Parkettindustrie Österreich: Bawart bleibt Sprecher

Die Vertreter der österreichischen Parkettindustrie innerhalb des Fachverbands der Holzindustrie Österreichs haben Christoph Bawart (J.C. Bawart & Söhne, Sulz) erneut zu ihrem Sprecher gewählt. Seine neue Amtszeit dauert bis 2030. Bawart kündigte an, weiterhin auf die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu achten. „Unser Segment steht unter Druck und wir benötigen eine deutliche Gegenbewegung“, erklärte er anlässlich seiner Wiederwahl. Dabei setzt er darauf, dass die Parketthersteller in Österreich und Europa ihr Engagement verstärken. „Es ist wichtig, dass wir gute Geschichten erzählen und positive Entwicklungen sichtbar machen“, betonte er. „Unsere Kunden sollen dies mit unseren Produkten verbinden.“

Isabelle Brose, Generalsekretärin der FEP, des Verbandes der Europäischen Parkettindustrie, berichtete auf der Jahrestagung der Runde über aktuelle EU-Themen wie die Antidumping-Zölle gegen China-Parkett und die EUDR, Dr. Andreas Windsperger vom Institut für industrielle Ökologie informierte über Chancen und Herausforderungen für Holzprodukte durch aktuelle Entwicklungen im Klimaschutz und neue EU-Regularien. „Holz und Holzprodukte und damit auch Parkett haben gute Perspektiven, wenn die Branche die Möglichkeiten aktiv nutzt“, ist er überzeugt.

Die österreichische Parkettindustrie ist bereits in vielerlei Hinsicht aktiv. Unter anderem fördert sie ein Projekt, das den Feuchteschutz von Parkett untersucht, etwa wie Fußbodenkühlung das Feuchte- und Verformungsverhalten beeinflusst oder wie sich die Baurestfeuchte in Estrichen auf den Feuchtegehalt verschiedener Parkettböden auswirkt. Darüber hinaus zählen die Verbesserung der Verwendung von Holzprodukten, die Harmonisierung bautechnischer Vorschriften und die Mitwirkung an Normungsprozessen zu den zentralen Schwerpunkten.

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[11.10.2024] Österreichs Parkettindustrie stark belastet
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag