11.04.2025

Unilin errichtet für 40 Mio. EUR ein Dämmstoffwerk in Polen

Unilin investiert 40 Mio. EUR in eine neue Produktionsstätte für Dämmstoffe im polnischen Leśnica. Mit der neuen Fabrik auf einem 12,3 Hektar großes Grundstück im Südwesten des Landes will Unilin künftig den mittel- und osteuropäischen Markt mit seinen verschiedenen Dämmprodukten, unter anderem für Wand und Boden, bedienen. Die vollautomatische Produktionsstätte verfüge über ein Kapazität von 8 Mio. m², schaffe 40 Arbeitsplätze und gehe voraussichtlich Ende 2026 in Betrieb, teilt das belgische Unternehmen mit.

Unilin-CEO Wim Messiaen erklärt zu der Expansion: „Derzeit sind wir mit unseren Dämmstoffaktivitäten in der osteuropäischen Region nicht vertreten. Das neue Werk ist eine perfekte Ergänzung zu unserer bestehenden geografischen Präsenz. Jede Produktionsstätte beliefert Kunden in einem Umkreis von etwa 500 km, darüber hinaus ist dies weder wirtschaftlich noch ökologisch vertretbar.“ Die Investition ziele auf den Wachstumsmarkt Ost- und Mitteleuropa mit den Ländern Polen, Ostdeutschland, Tschechische Republik, Slowakei und Ungarn. „Angetrieben durch den Green Deal und das Wirtschaftswachstum in der Region erwarten wir dort einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach unseren Produkten.“

Unilin betreibt in Polen im nahe gelegenen Lubliniec bereits eine Fabrik für Vinylböden. Der neue Standort wird der neunte Produktionsstandort von Unilin Insulation in Europa und der größte für PIR-Dämmstoffe sein. Derzeit ist Unilin Insulation in Westeuropa mit Produktionsstätten in Belgien, den Niederlanden, Frankreich, Großbritannien und Irland vertreten.
Unilin errichtet für 40 Mio. EUR ein Dämmstoffwerk in Polen
Foto/Grafik: Unilin
Sind sich einig: Jeroen De Temmerman, Präsident Unilin Insulation (li.) und Łukasz Jastrzembski, Bürgermeister von Leśnica,
Stichworte
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag