07.04.2025
Innung München/Oberbayern: Fast 90 Teilnehmer beim Fußbodentag 2025
Die Mitglieder der
Innung München/Oberbayern trafen sich Mitte März in Stockdorf bei München zum Fußbodentag. Es war bereits die dritte Auflage des erfolgreichen Veranstaltungsformats. Obermeister Bernhard Zehetmair begrüßte fast 90 Teilnehmer, darunter auch Mitglieder der benachbarten Innung Schwaben, die hochkarätige Fachvorträge erwarteten. Zudem präsentierten 18 Fördermitglieder an Messeständen ihre aktuellen Produkte und Lösungen für das bodenlegende Handwerk und stellten sich in einem Speed-Dating vor.
Bernhard Zehetmair präsentierte die neue digitale Mitgliederbroschüre der Innung, die auch zum
Download bereitsteht. Und Berit Schuchmann zeigte den Unternehmen mit seinem Vortrag zur neuen Gefahrstoffverordnung der BG Bau auf, was beim Bauen im Bestand in Bezug auf Asbest und PAK zu beachten ist. Marko Domschke stellte im Anschluss die minimal invasive Bohrlochinjektion vor, mit der Parkettflächen bei unzureichender Verklebung vor dem Rückbau gerettet werden können. Außerdem berichtete Bundesinnungsmeister Manfred Weber zu Aspekten der Nachhaltigkeit von Parkett und zeigte die Chancen für dieses Material auf.
In weiteren Vorträgen ging es ebenso um Dichtstoffe von Otto Chemie wie auch um und LVT-Beläge im Bad mit Lösungen von Mapei. In anschließenden Workshops konnten sich die Teilnehmer in praktischen Vorführungen ein Bild von der fachgerechten Ausführung von Abdichtungsfugen und LVT-Belägen in Feuchträumen machen.
Als Fazit betonte Obermeister Zehetmair die große Bedeutung von Fortbildung auf Fachveranstaltungen für die Unternehmer der Mitgliedsbetriebe. Großen Schulungsbedarf sieht er gerade bei der Umsetzung der neuen Gefahrstoffverordnung: „Dieses Thema wird unsere Mitgliedsbetriebe noch länger beschäftigen“, konstatierte Zehetmair.