26.06.2023

Windmöller: Forever Eiche

Realistische Eichenoptik und -haptik, Synchronprägung, umlaufende lackierte V-Fuge - die beiden neuen Laminatkollektionen Wineo 500 und Wineo 700 von Windmöller empfehlen sich als ebenso unkomplizierte wie langlebige und hochwertige Lösung für die Gestaltung von Bodenflächen im privaten Wohnbereich wie im Objekt. „Sie sehen nicht nur aus wie echtes Holz, sondern fühlen sich auch an“, unterstreicht das Familienunternehmen.

Getreu dem Motto „Forever Eiche“ umfassen die zwei Produktlinien ausschließlich gefragte Eichendekore von sehr heller bis dunkler Tönung, von ruhiger bis rustikaler Anmutung. Zwei Formate stehen zur Auswahl: Das L-Format (1.380 x 244 x 8 mm) und die XXL-Dielen der Serie Wineo 700 mit ihrem großzügigen Maß von 1.845 x 244 mm, 10 mm Stärke und feuchtigkeitsunempfindlicher Aqua Protect-Trägerplätte. Weitere Produktmerkmale: Besonders abrieb- und kratzfest (Wineo 500 AC4, Wineo 700 AC5), Fold-Down-Verriegelung, 40 Jahre Garantie. Zur Reduktion des Geh- und Trittschalls empfiehlt Windmöller die Kombination mit einer PU-Unterlagsmatte. Nicht zuletzt sieht man in Augustdorf mit den Laminatböden auch den Umweltgedanken erfüllt, denn die die nachhaltigen Bodenbeläge bestehen aus PEFC-zertifiziertem Holz, sind „Made in Germany“ und gesundheitlich unbedenklich. Das bestätigen Umweltzertifikate wie der Blaue Engel und A+.
Windmöller: Forever Eiche
Foto/Grafik: Windmöller/Wineo
Die beiden Laminatkollektionen Wineo 500 und 700 umfassen ausschließlich gefragte Eichendekore von hell bis dunkel, ruhig bis rustikal. Finland Oak Beige.
Windmöller: Forever Eiche
Foto/Grafik: Windmöller/Wineo
>>>Bild klein oder entfallen Die nachhaltigen Laminatböden bestehen aus PEFC-zertifiziertem Holz und tragen Umweltsiegel wie den Blauen Engel und A+. L isbon Oak Darkbrown.

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[14.03.2025] Windmöller regelt Verantwortlichkeiten im Vertrieb neu
[07.03.2025] Windmöller ernennt Kukshausen zum Head of Sales Europe
[23.01.2025] Windmöller: Geschäftsleiter Christian Ciesla verlässt Unternehmen
[07.11.2024] Windmöller: Abromeit jetzt alleiniger Geschäftsführer
[04.10.2024] Windmöller: Personeller Zuwachs im Objektvertrieb
[18.06.2024] Windmöller setzt auf Workspace statt Messe BAU 2025
[11.06.2024] Windmöller: CEO Matthias Windmöller übergibt an Jürgen Abromeit
[23.05.2024] Windmöller lädt zu Seminaren ins Wineo Workspace ein
[21.05.2024] Repac: Jan Rodenberg leitet Category Management und Produktion
[29.01.2024] Windmöller: Personelle Veränderungen in Führungspositionen
[14.12.2023] Windmöller reorganisiert und baut Stellen ab
[20.09.2023] Windmöller: Timo Jahnen verlässt Bodenbranche
[17.05.2023] Windmöller: Trio verstärkt den Vertrieb
[20.02.2023] Meisterwerke: Kruse wird CSCO und Mitglied der Geschäftsleitung
[20.01.2023] Domotex 2023: Rund 20.000 Besucher zieht es nach Hannover
[16.01.2023] Windmöller: Bettina Höner geht
[30.11.2022] Windmöller: Georg Kruse ausgeschieden
[10.08.2022] Windmöller: Oliver Kluge leitet jetzt Marketing und Vertrieb
[27.06.2022] MMFA: Jan Dossche folgt auf Matthias Windmöller
[27.04.2022] Windmöller: COO Ralf Eisermann verlässt Unternehmen
[16.03.2022] Windmöller hat 2020 mehr umgesetzt
[25.01.2021] Windmöller mit neuem Finanzgeschäftsführer
[12.01.2021] Windmöller: Offermanns leitet Objektvertrieb D/A/CH
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag