03.05.2023

Sika schließt Übernahme von PCI Thomsit-Mutter MBCC ab

Der Schweizer Sika-Konzern hat die bereits angekündigte Übernahme der MBCC Group abgeschlossen. Zur neuen Tochter gehört unter anderem die PCI-Gruppe mit ihren Marken PCI und Thomsit. Um die kartellrechtlichen Anforderungen zu erfüllen, hat Sika die Zusatzmittelaktivitäten von MBCC veräußert. Das verbleibende Rumpfgeschäft umfasst 6.200 Mitarbeiter, 95 Produktionsstätten und ein Umsatzvolumen von 2,1 Mrd. CHF, ca. 2,14 Mrd. EUR. Für 2023 visiert Sika nun einen Gesamtumsatz von über 12,2 Mrd. EUR an.
03.05.2023

BEB-Vorstand: Rendler rückt an die Spitze

Die Gemeinschaftstagung Estrich und Belag Ende April in Essen stand ganz im Zeichen von Neuwahlen und Verabschiedungen: Nach zwei Amtszeiten als Vorsitzender des Bundesverbandes Estrich und Belag, BEB hatte Michael Schlag angekündigt, nicht wieder dafür zu kandidieren, sich aber weiterhin im Vorstand engagieren zu wollen. Zum neuen Vorsitzenden wurde Daniel Rendler gewählt, als sein Stellvertreter Detlef Kuhnert und als Vorstand verantwortlich für das Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF) Claus-Dieter Maas. Als weitere Vorstandsmitglieder amtieren Johannes Dischinger, Thomas Allmendinger und Michael Schlag.
Parkett Magazin Parkett Magazin
03.05.2023

BVPF-Geschäftsführung: Lossau wird Nachfolger von Kuhlenkamp

Im Juni 2023 steht ein Generationswechsel in der Geschäftsführung des Bundesverbandes Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) an: Dieter Kuhlenkamp verabschiedet sich in den Ruhestand, sein designierter Nachfolger ist Dirk Lossau, der kürzlich bereits zum neuen Geschäftsführer des Bundesverbandes Estrich und Belag (BEB) berufen wurde. In Personalunion wird Lossau, der aus der Baubranche kommt, auch Geschäftsführer der Bundesfachgruppe Estrich und Belag im ZDB.
02.05.2023

Meister gründet Vertriebstochter in Österreich

Meister gründet Vertriebstochter in Österreich
Die Meisterwerke strukturen den Österreich-Vertrieb ihrer Marke Meister um und haben dafür eine neue Tochtergesellschaft gegründet. Kundenbetreuung und Vertrieb in der Alpenrepublik werden künftig über Meisterwerke Schulte Austria organisiert. Die Neugründung ist mit eigenem Showroom und Büro zentral in Liezen in der Steiermark angesiedelt. Zum Geschäftsführer wurde Mario Resch berufen. Der 51-Jährige war in verschiedenen Führungspositionen eines österreichischen Parkettherstellers tätig und kennt daher Branche und Markt.
28.04.2023

Thomsit: Karsten Scholz neuer Vertriebsleiter in Deutschland

Thomsit: Karsten Scholz neuer Vertriebsleiter in Deutschland
Bei Verlegewerkstoffhersteller PCI Augsburg wird Karsten Scholz, bislang Verkaufsleiter Nord-Ost von Thomsit, zum 1. Mai 2023 die Vertriebsleitung für die Marke in ganz Deutschland übernehmen.
28.04.2023

Baywa: Mechter zum Generalbevollmächtigten ernannt

Steffen Mechter (45), Leiter des Geschäftsbereichs Bau der Baywa, ist zum Generalbevollmächtigten des Bau-, Agrar- und Energiekonzerns ernannt worden. Damit werde die Bedeutung der Sparte Bau als strategisch wichtiges Wachstumssegment unterstrichen, heißt es aus München. Der Diplom-Bauingenieur, gelernter Maurer und Stahlbetonbauer, war im März 2021 nach Stationen im Baustoffvertrieb und in der strategischen Geschäftsentwicklung in seine heutige Position aufgestiegen. Als Generalbevollmächtigter berichtet er weiterhin direkt an CEO Marcus Pöllinger.
28.04.2023

Kebony stellt Management neu auf

Kebony stellt Management neu auf
Kebony hat Lars Arndt zum neuen Country-Manager für die DACH-Länder ernannt. Zuvor war er Verkaufsdirektor bei Proline Systems. Schon seit dem vergangenen Jahr komplettiert Andreas König als CSO (Chief Sales Officer) das von Norwegen aus agierende Führungsteam des Holzveredlers. Er war vorher unter andrem für Wienerberger und Eternit tätig. Mit den Neuzugängen im Management will Kebony die weitere Expansion in Europa vorantreiben und mittelfristig die Manpower weiter verstärken.
27.04.2023

Ter Hürne ohne Skrowronnek

Kai Skrowronnek (48), der seit Anfang 2018 das Marketing von ter Hürne verantwortete, hat den Bodenbelagshersteller verlassen und im April als Leiter Marketing und digitale Prozesse bei Wohnaccessoires- und Geschenkartikel-Anbieter Räder angeheuert. Der gelernte Industriekaufmann, der später noch ein Marketing- und Kommunikationsstudium draufsattelte, war seit 2008 bei ter Hürne im Marketing tätig und über die stellvertretende Marketingleitung in seine letzte Position aufgestiegen. Wer seine Aufgaben in Südlohn übernimmt, ist bis dato noch nicht bekannt.
27.04.2023

Hamberger Flooring: Seele leitet Marketing

Hamberger Flooring: Seele leitet Marketing
Barbara Seele ist seit 15. April neue Leiterin Marketing von Hamberger Flooring. Sie folgt auf Andreas Merz, der im Februar 2023 zur Möbelhandelskooperation EMV gewechselt war. Seele startete ihre Karriere nach der Ausbildung bei der Deutschen Bank und dem Betriebswirtschaftsstudium zunächst in der Werbe- und Eventbranche, gründete zwischenzeitlich eine eigene Kommunikationsagentur und verantwortete später die Marketing Kommunikation Deutschland für Knauf Insulation. In den letzten Jahren führte die Expertin für Marketing und Kommunikation wieder eine eigene Agentur.
25.04.2023

MMFA erleidet 2022 Absatzminus, nur SPC-Böden legten zu

MMFA erleidet 2022 Absatzminus, nur SPC-Böden legten zu
Der MMFA, Verband der mehrschichtigen, modularen Bodenbeläge, meldet für 2022 einen globalen Absatzrückgang von -14 % und fiel damit auf das Verkaufsniveau des Vor-Corona-Jahres 2019. Am meisten litten die MMFA-Kategorien LVT Flexible Click mit - 31 % (32 Mio. m2) und Holz mit einem Minus von fast 16 % (12,8 Mio. m2). Einzige positive Ausnahme waren SPC-Böden, die um 5,5 % auf insgesamt 51,6 Mio. verkaufte Quadratmeter zulegen konnten. Die Zahlen beziehen sich nicht auf den Gesamtmarkt, sondern spiegeln nur den Verkauf der MMFA-Verbandsmitglieder wider.
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Parkett Magazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag