Am 1. Mai 2021 leitete das Insolvenzgericht Kleve das Insolvenzverfahren über das Vermögen von Holz Design Moers (HDM) ein. Mit der Verfahrenseröffnung wurde der Geschäftsbetrieb des Vollsortimenters für den Holz-Innenausbau vollumfänglich eingestellt. 155 Mitarbeiter sind von der Betriebsschließung betroffen.
Die Kügele-Gruppe richtet sich mit ihrer Profile- und Leistenkompetenz seit 55 Jahren vornehmlich an Bodenleger und Objekteure. Nach einem tiefgreifenden Umbau präsentiert sich das österreichische Familienunternehmen im Jubiläumsjahr mit einem neuen Geschäftsmodell. Parkett Magazin sprach mit Markus C. Proll, geschäftsführender Gesellschafter, über den Umzug nach Wiener Neudorf, die Vorzüge einer zentralen Logistik sowie das stark ausgebaute Sortiment und neue Serviceleistungen.
Klaus Brammertz, CEO der Bauwerk Group, übergibt per Ende 2021 an Patrick Hardy. Zeitgleich mit der langfristig geplanten Übergabe wechselt Brammertz in den Verwaltungsrat der Bauwerk-Gruppe. Er stand zwölf Jahre an der Spitze des Schweizer Parkettherstellers.
Wintersteiger hat seine Tochtergesellschaft Gruber Automations in VAP-Wintersteiger umfirmiert. Das Unternehmen im oberösterreichischen Mettmach fertigt Anlagen und Automatisierungslösungen unter anderem für Parkett-, Möbel- und Plattenproduzenten.
Classen und Hündgen Entsorgung, ein Betreiber von Wertstoffsortieranlagen, haben das gemeinsame Unternehmen HC Plastics gegründet. Ziel ist, das jeweilige Know-How aus Recyclingbranche und industrieller Fertigung von kunststoffbasierten Bodenbelägen zu bündeln und künftig in den Bereichen Rohstoffsammlung und Produktentwicklung zu nutzen.
Die Verantwortlichen aus den sechs Zentrallagern der Eurobaustoff und Vertretern des Fachbereichs Bauelemente haben sich online über die aktuelle Marktsituation ausgetauscht. Fachbereichsleiter Heiko Heinlein berichtete von einem fast zweistelligen Umsatzplus per Ende April. Ähnlich positiv entwickelten sich die Zahlen in den Zentrallagern. Demgegenüber stehen Herausforderungen wie Rohstoffengpässe in der Industrie und die daraus resultierenden Preiserhöhungen und Lieferverzögerungen.
Die Domotex wartet zu ihrer 33. Auflage vom 13. bis 16. Januar 2022 mit mehreren Änderungen auf; so wird unter anderem die Tagesfolge auf Donnerstag bis Sonntag geändert, unter den beiden neuen Labels „Carpets & Rugs“ und „Floor & Wall“ werden Produktgruppen räumlich konzentriert, außerdem will die Messe mehr Anwendungsorientierung und zielgruppengerechte Sonderformate bieten. Und: marktrelevante Aussteller konnten neu oder zurückgewonnen werden, wie die Bauwerk Group, Hamberger Flooring, Scheucher und ter Hürne.
Mit Kevin Reimer und Antonio Cafaro hat Ardex zwei neue Mitarbeiter im Außendienst. Reimer ist seit Anfang dieses Jahres im Gebiet Berlin/Brandenburg im Einsatz. Cafaro berät seit April Großhandel und Handwerker im Gebiet Bodensee/Allgäu/Oberschwaben.
US Floors International will seine Expansion mit der neu geschaffenene Position des Business Development Managers weiter vorantreiben und hat dafür Anfang April Thomas Verschatse geholt. Der Belgier kommt von Unilin, wo er zwanzig Jahre lang als Country Manager Belgien und Luxemburg wirkte.