22.09.2025

Uzin Utz Campus: 550 Kunden erleben geballtes Boden-Knowhow

Firmeninfos
Auf dem Uzin Utz Campus 2025 präsentierten sich die Marken Uzin, Pallmann, Wolff, Arturo, Codex und Pajarito unter dem Motto „Workshops. Wissen. Weiterkommen.“ Vorstandsmitglied Philipp Utz freute sich über eine ausgebuchte Hausmesse: Rund 550 Kunden waren auf das Ulmer Messegelände gekommen, um sich über die aktuellen Produkte und Lösungen des Verlegewerkstoffherstellers zu informieren. Neu eingeführt wurde zur Hausmesse die U Club App – ein Prämienprogramm vergleichbar mit PayBack: Jeder Kunde, der Produkte aus der Uzin Utz-Markenfamilie kauft, bekommt Punkte gutgeschrieben, die er gegen eine Vielzahl von Prämien eintauschen kann.

Philipp Utz informierte im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unternehmensentwicklung. Die Uzin Utz-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 251,8 Mio. EUR erzielt, was einem Plus von 3,9 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg von 19,9 auf 20,4 Mio. EUR an. Die EBIT-Marge beträt 8,1 %. „Wir werden im zweiten Halbjahr ein sehr stabiles Wachstum sehen. Der Markt springt wieder an, die Auftragsbücher unserer Kunden sind gut gefüllt“, sagte Utz. Angesichts der positiven Entwicklung zeigte er sich zuversichtlich, dass die Gruppe die Umsatzmarke von 500 Mio. EUR bis Ende 2025 erreichen werde, gemäß der angestrebten Wachstumsstrategie Passion. Insbesondere die neue Spachtelmassen-Serie Fusion-Tec sei extrem gut angenommen worden vom Handwerk. Auch die Belegschaft der Ulmer wächst weiter: Derzeit sind 1.545 Mitarbeiter beschäftigt (+4,2 %).

Innovativer Parkett-Schleifroboter in der Pilotphase

Aufgrund des Fachkräftemangels in der Baubranche setzt Uzin Utz auf Digitalisierung und Automatisierung. Im 2. Quartal 2026 soll ein Schleifroboter auf den Markt kommen. „Das autonome Schleifen nimmt einen kompletten Prozessschritt aus der Verarbeitung heraus. Unser System wird aber den Parkettleger nicht ersetzen, sondern den Fachkräftemangel ausgleichen“, betonte Utz. Die Marke Pallmann thematisierte in Ulm neben dem innovativen Parkett-Schleifroboter seine aktuellen Oberflächenveredelungen, Reinigungs- und Pflegeanwendungen und die Sanierung und Gestaltung von Parkettböden.

Die Marke Uzin war auf dem Campus mit einem breiten Anwendungsspektrum vertreten: von der KRL-Feuchte-Messmethode, Fugen in Untergründen und dem wirtschaftlichen Verarbeiten von Spachtelmassen über Altuntergründe mit dünnschichtigen Fußbodenheizungssystemen bis zur Verklebung von elastischen Bodenbelägen. Die Werkzeug- und Maschinenmarke Wolff zeigte indes, wie Bodenbeläge effizient und sauber entfernt werden, wie schleifen und fräsen fachgerecht funktioniert und welche Vorteile kabellose Maschinen auf der Baustelle bieten können. Arturo war mit seinen funktionalen Bodenbeschichtungen für industrielle Anwendungen sowie Design-Verlaufsbeschichtungen im Betonlook vertreten und bei der Marke Pajarito ging es um das Verspachteln von Gipskartonfugen.

Im Workshop-Programm gab Prof. Dr. Ing. Lothar Siebel Einblicke in die Möglichkeiten der Fußbodensanierung mit Schallschutz und Trittschallverbesserung. Der Bundesinnungsmeister und Sachverständige Manfred Weber informiert über beheizte und gekühlte Untergründe vor der Parkettverlegung. Und Dr. Norbert Arnold, Leiter Technische Sortimentsentwicklung von Uzin, widmete sich der Frage, was Estriche für das bodenlegende Handwerk bedeuten. Rechtsanwalt Martin Kuschel gab den Handwerkern Tipps unter der Überschrift „Bedenken anmelden – aber richtig.“

Nach zahlreichen Workshops und Fachvorträgen und der gesamten Produkt-Vielfalt der sechs Konzernmarken genossen die Gäste und Mitarbeiter von Uzin Utz schließlich den Abend in vollen Zügen beim Uzin Utz-Oktoberfest.
Uzin Utz Campus: 550 Kunden erleben geballtes Boden-Knowhow
Foto/Grafik: SN-Verlag
Uzin Utz-Vorstandsmitglied Philipp Utz präsentierte die neue U Club App.
Uzin Utz Campus: 550 Kunden erleben geballtes Boden-Knowhow
Foto/Grafik: SN-Verlag
Rund 550 Teilnehmer waren auf dem Campus 2025.
Uzin Utz Campus: 550 Kunden erleben geballtes Boden-Knowhow
Foto/Grafik: SN-Verlag
Vorstand und Markenverantwortliche von Uzin Utz.
Uzin Utz Campus: 550 Kunden erleben geballtes Boden-Knowhow
Foto/Grafik: SN-Verlag
Im Foyer präsentieren sich vor allem Partnerunternehmen.
Uzin Utz Campus: 550 Kunden erleben geballtes Boden-Knowhow
Foto/Grafik: SN-Verlag
Die Workshops vermittelten nützliches Fachwissen für die Verlegepraxis.
Uzin Utz Campus: 550 Kunden erleben geballtes Boden-Knowhow
Foto/Grafik: SN-Verlag
Uzin Utz-Vorstandsmitglied Christian Richter drehte eine Runde auf dem Ride-on-Stripper Wolff Independence.
Uzin Utz Campus: 550 Kunden erleben geballtes Boden-Knowhow
Foto/Grafik: SN-Verlag
Thomas Schneider, Leiter der Uzin-Anwendungstechnik, zeigte die Möglichkeiten von Trockenklebstoffen auf.
Uzin Utz Campus: 550 Kunden erleben geballtes Boden-Knowhow
Foto/Grafik: SN-Verlag
Die Partnerunternehmen Kügele und Döllken Profiles waren ebenfalls in Aktion.
Uzin Utz Campus: 550 Kunden erleben geballtes Boden-Knowhow
Foto/Grafik: SN-Verlag
Pallmann zeigte den innovativen Parkett-Schleifroboter - noch das Beta-Modell, im zweiten Quartal 2026 wird die Marktreife angestrebt.
Uzin Utz Campus: 550 Kunden erleben geballtes Boden-Knowhow
Foto/Grafik: SN-Verlag
Große Bühne immer wieder für die U Club App – dem neuen Prämienprogramm der Uzin Utz-Markenfamilie.
Uzin Utz Campus: 550 Kunden erleben geballtes Boden-Knowhow
Foto/Grafik: Uzin
Das Uzin Utz-Team feierte einen erfolgreichen Campus-Tag.
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag