25.03.2025
Bauhauptgewerbe: Aufträge und Umsätze ziehen an
Die Bauwirtschaft ist mit Rückenwind ins Jahr 2025 gestartet. Insgesamt stiegen die Aufträge im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat um 10,3 %, nominal sogar um gut 12 %. Vor allem der Wohnungsbau zog kräftig an. „Das Baujahr beginnt mit einem Hoffnungsschimmer“, kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe die Zahlen. „Im Hochbau lagen die neuen Aufträge rund 10 % über dem Vorjahreswert, im Tiefbau um 14 %.“ Besonders hoch sei der Zuwachs im Wohnungsbau, wo die Bestellungen um mehr als 36 % anstiegen.
Die Umsatzzahlen weisen ebenfalls nach oben: Laut Statistischem Bundesamt erwirtschaftete das Bauhauptgewerbe im Januar rund 5,7 Mrd. EUR, – ein Plus von 13 %. Der Wohnungsbau kam dabei auf etwa 1,3 Mrd. EUR (+7 %), der Wirtschaftsbau auf 2,7 Mrd. EUR (+13 %), der öffentliche Bau auf rund 1,7 Mr. EUR (+18,5 %).
Dennoch warnt Pakleppa vor zu früher Euphorie. „Wir kommen beim Wohnungsbau von einem extrem niedrigen Niveau. Und die positive Veränderungsrate spiegelt noch keine Trendwende am Wohnungsbau. Bei den Baugenehmigungen sehen wir nämlich bisher nur eine Stabilisierung der Nachfrage auf niedrigem Niveau.“