03.11.2022

Hornbach lässt Mitarbeiter ihre Arbeitszeit selbst gestalten

Bei den Hornbach Baumärkten gibt es künftig keine starren Soll-Arbeitszeiten mehr: Zum kommenden Kalenderjahr können die Mitarbeiter in Deutschland die eigene Arbeitszeit flexibel gestalten, d.h. reduzieren, umverteilen oder aufstocken. "Früher richtete sich die Soll-Arbeitszeit nach Maschinen, heute geht es um den Menschen. Wir wollen engagierte Mitarbeiter gewinnen und halten. Dafür müssen wir auch attraktive Rahmenbedingungen schaffen", erklärt Jochen Braun, Mitglied der Hornbach-Geschäftsleitung.

Das neue Modell umfasst fünf Bausteine. Drei von ihnen ermöglichen den Beschäftigten eine Reduzierung der Arbeitszeit, beispielsweise durch die Umwandlung von Urlaubs- oder Weihnachtsgeld in bis zu 20 zusätzliche Tage Freizeit. Sie können außerdem befristet oder unbefristet in Teilzeit arbeiten. Auf Wunsch kann die jährliche Gehaltserhöhung eingesetzt werden, um schrittweise die Stundenzahl zu reduzieren. Ein vierter Baustein ermöglicht eine Umverteilung der Arbeitszeit, beispielsweise in eine Vier-Tage-Woche auch bei 37,5 Stunden Vollzeit. Im fünften Baustein können die Beschäftigten schließlich ihre wöchentliche Arbeitszeit für den Zeitraum von drei, sechs oder neun Monaten auf bis zu 42,5 Stunden erhöhen.
Stichworte
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Kontakt

Verlag