Bodenwerk Ewald e.U. - Vorbildliches digitales Marketing im Handwerk 2025
Bodenwerk Ewald, Geldern
Präsenz auf allen Kanälen
Mit der Gründung seines Bodenwerks erfüllte sich Patrick Ewald den Wunsch, sein Handwerk jeden Tag aufs neue kreativ und qualitativ hochwertig umzusetzen. Doch nicht nur auf der Baustelle, auch im Internet überzeugt der Parkettlegermeister mit einem professionellen Auftritt. Prämiert von der Jury mit dem Parkett Star 2025 für vorbildliches digitales Marketing im Handwerk.
Von der klassischen Landhausdiele bis zum individuell designten Flechtboden mit technisch anspruchsvollem Fries – Bodenwerk Ewald aus Geldern am Niederrhein deckt das gesamte Leistungsspektrum des Parkettlegerhandwerks ab. „Wir legen großen Wert auf eine hochwertige Abwicklung aller Projekte – außergewöhnlich ist dabei ausdrücklich erwünscht“, bringt Patrick Ewald die Intention seines noch jungen Verlegebetriebes zum Ausdruck. Um den hohen Anspruch, den er an sein Handwerk hat, leben zu können, machte der Parkettlegermeister sich vor sechs Jahren selbständig – ambitioniert und mit dem Wissen um das eigene Können in einer 60 ㎡ großen Garage, ohne Darlehen und mit einer 60 bis 80 Std. Arbeitswoche. Zuvor hatte es ihm bei Anstellungen als Meister und später im Außendienst der Industrie immer wieder an Platz zur freien Entfaltung und für kreative Ideen gefehlt, sagt er. Jetzt kann er sein abwechslungsreiches Handwerk in allen Facetten professionell umsetzen und sein kleines Familienunternehmen gemeinsam mit seiner Ehefrau Jana nach eigenen Vorstellungen auf- und ausbauen.
Hohe Priorität hatten von Anfang an die betriebliche Digitalisierung und das digitale Marketing. Bei der Namensfindung, der Erstellung des Firmenlogos und der Website, die in engem Austausch mit externen SEO-Partnern gestaltet wurde, ebenso wie beim eigenständigen Aufbau der Social-Media-Auftritte. „Durch das vorhandene Netzwerk und die direkte Einbindung von Social-Media haben wir sehr schnell Aufmerksamkeit auf uns gezogen“, sagt Patrick Ewald rückblickend.
Seither etabliert sich Bodenwerk Ewald als moderner, hochwertiger Fachbetrieb für Neuverlegungen und Renovierungen. Spezialisiert auf jedwede Besonderheiten: „Was andere Unternehmen sich nicht zutrauen, setzen wir gerne um“, sagt Ewald selbstbewusst. Rund vier Monate im Vorlauf hat er Aufträge von Privatkunden in ganz Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen wächst. Die Hälfte des Umsatzes wird mit einem breiten Spektrum von Parkettarbeiten erzielt, die andere mit zementären Böden, Steinteppich, Vinylböden und weiteren Bodenbelägen. Gerade das fugenlose Segment, speziell in Bädern, läuft in der Renovierung sehr gut – Bodenwerk ist Pandomo-Partner; Partner für Premium-Parkett ist Bauwerk. Dazu kommen die Manufaktur-Dielen von Mefo Floor und Verlegewerkstoffe von Wakol.
Handwerksmeister mit Influencer-Qualitäten
In einen professionellen Online-Auftritt investiert der 35-Jährige viel Zeit und Arbeit. „Unser Webauftritt ist das digitale Aushängeschild unseres Unternehmens“, betont Ewald. „Wir legen großen Wert auf unsere Google-Rezensionen und arbeiten fortlaufend an unserem Auftritt auf sämtlichen Online-Plattformen.“ Unter anderem hat er einen Web-Shop eingerichtet, über den seine Kunden die passenden Pflegeprodukte für ihre Böden beziehen können. Und wer noch nicht Kunde ist, erhält mit wenigen Schritten ein Online-Angebot für sein Bodenprojekt. „Meistens rufe ich dann noch am gleichen, spätestens am nächsten Tag an“, sagt der Handwerksmeister.
Digitales Aushängeschild: Der Webauftritt von Bodenwerk Ewald wird laufend weiterentwickelt.
Quasi nebenher produziert er laufend aktuelle Inhalte für Instagram und Facebook. Erfolgreiches digitales Marketing ist auch hier kein Selbstläufer. Für die täglichen Storys, Beiträge und Reels von seinen Projekten erklärt er auf der Baustelle vor laufender Smartphone-Kamera, was er gerade macht – ob beim Spachteln, Grundieren, Verlegen, Schleifen, Lackieren oder Ölen. Alles, was er tagsüber auf der Baustelle filmt, schneidet er abends zusammen. „Ab und zu auch mal etwas Lustiges, aber in erster Linie möchte ich Handwerk zeigen“, schildert Patrick Ewald seinen professionellen Anspruch. Seine Beiträge kommen authentisch rüber, sind unterhaltsam und, anders als bei manchem Influencer, auch durchaus informativ. „Social Media macht mir Spaß“, sagt der Unternehmer, „aber natürlich wollen wir auch Reichweite generieren“. Gerade im ersten Jahr habe das Bodenwerk mit rund einem Viertel des Gesamtumsatzes sehr von Instagram profitiert. Zahl der Follower Stand November 2024: 3.595 auf Facebook sowie 16.200 auf Instagram.
Darüber hinaus setzt Patrick Ewald auch in der betrieblichen Organisation konsequent auf Digitalisierung. „Wir versuchen vom Angebot bis zur Buchhaltung kein Papier zu nutzen“, sagt er. Aufmaße werden mit der Planungssoftware Opti-Aufmaß digital erstellt und versendet.
Individuell gestalteter Showroom entsteht in Eigenleistung
Trotz aller Digitalisierung bleibt der persönliche Austausch mit dem Kunden für den umtriebigen und gut vernetzten Handwerksmeister ein Muss. In Geldern richtet er dazu zurzeit moderne Ausstellungs- und Büroräume auf 95 ㎡ ein. Dazu kommt ein 120 ㎡ großes Lager. Alles in Eigenleistung versteht sich. Im ersten Quartal 2025 soll der individuell gestaltete Showroom fertig werden: freundlich und hell mit viel Tageslicht und Freiraum, damit die Bodenmuster richtig wirken, und gleichzeitig einladend und inspirierend für die Kundenberatung in wohnlicher Atmosphäre – mit Küche, Spielraum für Kinder und einem quasi eingerichtetem Wohnbereich, in dem ein helles Fischgrät mit großem Stab und passendem Fries einen besonderen Akzent setzt.
Social Media authentisch, unterhaltsam, informativ: Der Parkettlegermeister erklärt vor laufender Kamera, was er auf der Baustelle gerade macht.
„Wir können hier auf kleinstem Raum im Prinzip eine ganze Wohnung zeigen und werden künftig auch Architekten einladen, Seminare zum Thema Pandomo machen oder auch zu Verlegelösungen mit Produkten von Wakol und uns so einen Namen über unser Know-how machen“, denkt Ewald bereits einen Schritt weiter. Dass der Aufbau ihres Bodenwerks der jungen Familie momentan noch viel Kraft und Arbeit kostet, lässt ihn und seine Frau unbeeindruckt. „Wir überlegen nicht lange, wir sind Macher“, sind sie sich einig. „Es ist draußen Arbeit, es ist hier im Showroom Arbeit – und es ist auch im Internet Arbeit. Das ist jetzt so, denn das Schiff soll schwimmen und an Fahrt gewinnen.“
Vorbildliches digitales Marketing im Handwerk des Jahres 2025