Holz-Zentrum Schwab GmbH - Beste Parkettpräsentation im Holzhandel 2025
Holz-Zentrum Schwab, Hockenheim
Ausstellung mit Magnetwirkung
Aller guten Dinge sind drei: Zum dritten Mal gewinnt das Holz-Zentrum Schwab in Hockenheim nach 2013 und 2018 den Parkett Star für die beste Ausstellung. Auf 2.000 ㎡ Fläche setzen die Brüder Markus und Florian Schwab das Material Holz effektvoll in Szene, um Kunden Ideen und Inspirationen zu bieten, getreu ihres Firmenmottos: „Wir gestalten Lebensräume“.
„Als spezialisierter Betrieb in der Holzbranche sind wir auf eine „Magnetwirkung“ unserer Ausstellung angewiesen“, sagen die Brüder Markus und Florian Schwab, die gemeinsam in dritter Generation das Holz-Zentrum Schwab in Hockenheim führen. „Über Jahre hinweg haben wir unsere Ausstellungsflächen daher fernab der Shop-in-Shop-Systeme und Präsenter der Industrie entwickelt und aufgebaut. Das Ergebnis ist eine einzigartige Ausstellung im süddeutschen Raum, auf die wir richtig stolz sind.“ Für seine Tatkraft in diesem Bereich wurde der 1949 gegründete Holzgroß- und -einzelhandel bereits 2013 und 2018 mit einem Parkett Star gewürdigt. 2024 wurde die Ausstellung einem umfassenden Relaunch unterzogen – und prompt kann sich das Familienunternehmen mit dem dritten Award für seine vorbildlichen Präsentationsideen schmücken.
„Nicht nur Produkte zeigen, sondern Räume erlebbar machen“
Die Brüder Schwab verfolgen eine klare Vision „Unsere Ausstellung soll nicht nur Produkte zeigen, sondern Räume erlebbar machen“. Getreu dem Firmenmotto „Wir gestalten Lebensräume“ finden Kunden im Holz-Zentrum Schwab mannigfaltige Anregungen für das Interieur, Terrassen und Gärten – eben für alle Lebensbereiche, in denen Holz Akzente setzt. Eine positive Grundstimmung in Räumen lässt sich nämlich nicht nur durch die richtigen Farben erzielen, ist man in Hockenheim überzeugt, auch das richtige Material trage zum Wohlbefinden bei – wie Holz zum Beispiel. „Jede Wohnidee lässt sich mit Holz optimal umsetzen“, ist das Credo des Hauses, das die Ausstellung eindrucksvoll illustriert. Unterschiedliche Wohnwelten, -kojen und -nischen demonstrieren die Vielfalt und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Holz. Mal ist das Ambiente im Landhausstil gehalten, mal ist der Charakter modern, mal liegt ein nobles Fischgrät-Parkett auf dem Boden, mal eine urwüchsige, rustikale Landhausdiele mit kernigem Charme.
Generell wird viel Ware gezeigt. „Mit der riesigen Auswahl treffen wir jeden Geschmack.“
Generell wird sehr viel Ware gezeigt, auch in Form von großformatigen Mustern. „Mit der riesigen Auswahl treffen wir jeden Geschmack“, sagen Markus und Florian Schwab. Besonders beeindruckend: Ein Schiebewandsystem für bis zu 12 m lange Schlossdielen. Die Kunden können die Muster mit nach Hause nehmen, um zu begutachten, ob ihr Wunschboden in ihr privates Umfeld passt. Und wie das Endergebnis, sprich der verlegte Boden, dann in den eigenen vier Wänden aussieht, visualisiert ein virtuelles Bodenstudio originalgetreu. „So erleichtern wir den Kunden die Kaufentscheidung.“
Parkettböden aus „allen Teilen der Welt“
Das facettenreiche Produktspektrum vor Ort spiegelt Umfang und Tiefe des (Parkett-)Sortiments wider, das Massivholzdielen, Zwei- und Dreischichtparkett ebenso umfasst wie Spezialitäten wie Hochkantlamellen und Bambusparkett. Sogar Tafelparkett wird auf Anfrage gefertigt. Natürlich stehen auch diverse Holzarten, Sortierungen, Farben und Oberflächenausausführungen – roh, geölt, lackiert – zur Auswahl, ebenso unterschiedliche Verlegemöglichkeiten wie fest geklebt oder geklickt. Markus Schwab gibt in einem kurzen Video auf der Website sympathisch und nahbar einen Überblick über das Parkettangebot und macht dabei kein Geheimnis daraus, dass der Holzhändler seine Ware „aus allen Teilen der Welt“ bezieht: „Unser Parkett wird in China produziert, in Europa und auch in Deutschland.“ Wenn auch die Eigenmarke Miadomo durchaus prominent präsentiert wird, versteckt der Holzhändler nicht wie manch anderer Herstellermarken. Lieferanten wie Jaso, Berg & Berg, Tilo, ter Hürne, Parador, Meisterwerke, Classen, Amorim und Tarkett sind durchaus sichtbar.
Komplettiert wird die Produktpalette im Bodensegment von Designbelägen, Laminat- und Korkböden sowie das passende Verlegezubehör und Verlegewerkstoffe von der Sockelleiste über Trittschalldämmung bis hin zu Grundierung, Spachtelmassen, Kleber, Oberflächenbehandlung und Pflegemitteln – und alles wird am Lager vorgehalten. Insgesamt machen Bodenbeläge gut 40 % Anteil am Gesamtsortiment aus, gefolgt von Bauelementen mit 30 %. Die restlichen 30 % verteilen sich auf Holz im Garten, Holzwerkstoffe, Platten und Schnittholz.
Konzeptausstellung plus SB-Fachmarkt
Eine Besonderheit ist die Gliederung der Ausstellung in zwei Bereiche: An die der Inspiration dienenden Konzeptkojen schließt sich ein klassischer SB-Fachmarkt mit Abholware an, schlicht gehalten mit Paletten und Ständern. Diese doppelte Struktur hat sowohl historische als auch strategische Gründe: „Manche Kunden legen Wert auf ein gehobenes Ambiente, anderen ist das weniger wichtig, sie bevorzugen eine Baumarkt-Atmosphäre – wir bieten beides. Das erlaubt uns, unterschiedliche Käuferschichten anzusprechen“, sagen die Brüder. Einen ersten Ein- und Überblick der gesamten Ausstellung kann man übrigens auf der Website des Holzhändlers gewinnen, auf der man virtuell durch die Räumlichkeiten wandeln kann.
Kompetente Beratung und weitreichender Service bis hin zur Finanzierung
Die ansprechende Präsentation ist das eine, kompetente Beratung durch qualifiziertes Fachpersonal und vielschichtige Serviceleistungen das andere Pfund, mit dem das Holz-Zentrum Schwab wuchern will. „Wir wollen transparent beraten und Technik spürbar machen“, betont Florian Schwab. Individuelle Lösungen ? Kein Thema. Parkett verlegen ? Holztür montieren ? Zaun aufstellen ? Selbstverständlich können die Kunden auch für diese Leistungen professionelle Unterstützung des Holzhändlers in Anspruch nehmen. „Auf Wunsch führen wir sogar die Untergrundprüfung durch“, sagt Markus Schwab. Und der Service geht noch weiter: „Ihr Wohntraum, heute schon realisiert – dank flexibler Finanzierung“ wirbt das Familienunternehmen auf seiner Website für seine flexiblen Finanzierungsoptionen von 500 bis 150.000 EUR gemeinsam mit seiner Partnerbank.
Hereinspaziert: Auf der Website kann man virtuell durch die Ausstellung wandeln.
Dass eine hohe Servicequalität nicht nur Anspruch ist, sondern gelebt wird, belegt das positive Kundenfeedback, das sich unter anderem in der Auszeichnung als „Top Dienstleister 2024“ von Proven Expert manifestiert, gespeist durch Kundenmeinungen der letzten zwölf Monate, wie auch der Ehrung mit dem German Customer Award, mit dem jährlich die 500 besten deutschen Unternehmen im Bereich Kundenzufriedenheit prämiert werden.
Beste Parkettpräsentation im Holzhandel des Jahres 2025