13.03.2025

PCI Augsburg feiert 75-jähriges Jubiläum

PCI Augsburg feiert 75-jähriges Jubiläum
PCI Augsburg feiert dieses Jahr sein 75-jähriges Firmenjubiläum. 1950 als Poly-Chemie-Ingenieurgesellschaft gegründet, entwickelte sich der einstige Zweimannbetrieb bis heute zu einem erfolgreichen Hersteller bauchemischer Produkte in Deutschland – und sieht sich mit Standorten in Augsburg, Hamm und Wittenberg trotz derzeitiger Baukrise auch für die Zukunft gut aufgestellt.
12.03.2025

Pallmann lädt im Juni zu den Würzburger Holztagen ein

Pallmann lädt im Juni zu den Würzburger Holztagen ein
Pallmann lädt Parkettleger aus Deutschland und Österreich am 27. Juni 2025 unter dem Motto „Persönlichkeit. Entwicklung. Stärke“ erneut zu den Würzburger Holztagen in sein Schulungszentrum in der Orange World ein. Neben der bewährten Mischung aus spannenden Vorträgen und praxisnahen Einblicken von Branchenexperten sind viele weitere Highlights geplant.
12.03.2025

Fachverband Nord: Gemeinsam im Ehrenamt Erfolge feiern

Fachverband Nord: Gemeinsam im Ehrenamt Erfolge feiern
80 Teilnehmer kamen Ende Januar auf der Tagung des Fachverbands Nord – einem Zusammenschluss der Parkettinnungen Schleswig-Holstein und Hamburg – in der Hansestadt Lübeck zusammen. Neben aktuellen Themen des Gewerks beschworen die Parkettleger ihren Zusammenhalt in einer erfolgreichen Innungsgemeinschaft.
Parkett Magazin Parkett Magazin
12.03.2025

Murexin: Magg verantwortet Marketing

Murexin: Magg verantwortet Marketing
Alexander Magg hat am 1. Februar 2025 die Position des Marketing Managers der deutschen Ländergesellschaft von Murexin übernommen. Der 55-jährige Marketingexperte ist in der Bodenbranche mit vorherigen Stationen bei Uzin Utz, PCI und Kiesel Bauchemie kein Unbekannter.
07.03.2025

Homag Group: Umsatz im Minus, EBIT halbiert, aber Auftragseingang stabilisiert

Homag Group: Umsatz im Minus, EBIT halbiert, aber Auftragseingang stabilisiert
Der Auftragseingang der Homag Group stabilisierte sich 2024 mit 1,36 Mrd. EUR knapp auf dem Vorjahresniveau der Auftragsbestand hat sich auf 781 Mio. EUR reduziert, was sich in einem Umsatzrückgang von 13 % auf 1,4 Mrd. EUR widerspiegelt. Das EBIT vor Sondereffekten hat sich mit 50,8 Mio. EUR mehr als halbiert (129,7 Mio. EUR), liegt aber „mit den erzielten Einsparungen am oberen Ende der eigenen Erwartungen“, wie der Vorstandsvorsitzende Dr. Daniel Schmitt betont. In Schopfloch rechnet man frühestens in der zweiten Jahreshälfte 2025 mit einer Nachfragebelebung und erwartet für das Gesamtjahr einen Umsatz auf Vorjahresniveau.
07.03.2025

BVPF: Azubi-Zahlen im Bodenhandwerk fallen auf neuen Tiefststand

BVPF: Azubi-Zahlen im Bodenhandwerk fallen auf neuen Tiefststand
Die Anzahl der Auszubildenden im verlegenden Handwerk nimmt weiter ab: Stand Februar waren- über alle drei Lehrjahre hinweg noch 557 (- 7,5 %) Nachwuchskräfte in der Ausbildung zum Parkettleger, 380 zum Bodenleger (- 9,5 %). Diese Zahlen nannte Tobias Michalak, Bundesfachgruppenleiter Aus- und Weiterbildung des Bundesverbands Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) Anfang März. Das bedeutet einen neuen Tiefstand.
07.03.2025

Bodenbelagsmarkt wächst nur in Asien und dem Nahen Osten

Das österreichische Marktforschungsinstitut Interconnection Consulting schätzt für 2024 das Wachstum des Bodenbelagsmarktes auf 3,9 %, allerdings mit Absatzsteigerungen nur in Asien und dem Nahen Osten, während Europa und die USA weiter rückläufig seien. Einen Turnaround in Europa erwartet die Studie frühestens 2026. 2025 soll sich der Markt zumindest bei 23,57 Mrd. EUR (+ 0,8 %) stabilisieren, wird prognostiziert und 2026 dann auf 25,2 Mrd. EUR anziehen. Der Weltmarkt wird für 2025 auf voraussichtlich 132,3 Mrd. EUR beziffert, 2026 soll er auf 141,6 Mrd. EUR zunehmen.
07.03.2025

BVPF: Durieux bleibt Geschäftsführer

BVPF: Durieux bleibt Geschäftsführer
Michel Durieux, seit Frühjahr 2024 interimistischer Geschäftsführer des Bundesverbandes Parkett und Fußbodentechnik (BVPF), nachdem Vorgänger Dirk Lossau ausgeschieden war, wurde Ende 2024 bestätigt und bleibt nun offiziell in der Funktion. Zuvor war er als Hauptabteilungsleiter Unternehmensentwicklung im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) und beim Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) aktiv. Durieux gilt als bestens vernetzt in der Branche.
07.03.2025

Windmöller ernennt Kukshausen zum Head of Sales Europe

Ernest Kukshausen ist bei Windmöller als Head of Sales Europe angetreten. Der 43-Jährige ist seit vielen Jahren in der Bodenbelagsbranche im Vertrieb aktiv, mit Schwerpunkt auf elastischen Belägen. Unter anderem leitete er den DACH-Vertrieb von Designflooring, wechselte dann als Exportmanager Kontinentaleuropa zu Project Floors und später als Geschäftsführer zur deutschen Decora-Tochter Ewifoam und kehrte 2018 als Geschäftsführer zu Designflooring Deutschland zurück.
06.03.2025

Uzin Utz-Großhandelstochter Intr mit zwei Neueröffnungen

Der niederländische Bodenbelagsgroßhändler Intr hat in den ersten beiden Monaten 2025 zwei neue Standorte in Beverwijk (Noord-Holland) und Groningen eröffnet. Damit ist die Uzin Utz-Tochter nun landesweit mit zwölf Niederlassungen vertreten.
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Parkett Magazin Newsletter
register now for free

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Contact
  • Editors
  • Advertisements
  • Reader service

Publishing House