04.04.2025
EUDR: Agrarminister sind dagegen
Die Agrarminister der Bundesländer haben sich auf ihrer Frühjahrskonferenz gegen die EUDR-Richtlinie ausgesprochen. Sie sie mit erheblichem bürokratischem Aufwand verbunden, auch für Länder wie Deutschland, die keine Entwaldung betreiben, heißt es. Die Minister fordern die Bundesregierung deshalb auf, sich auf EU-Ebene für praxistaugliche Änderungen einzusetzen. Zudem kritisieren die Bundesländer die CO
2-Senkenziele für den Wald und mahnen an, den Beitrag von Holz für den Klimaschutz anzuerkennen. Der HDH, Hauptverband der Deutschen Holzindustrie, sagt dazu: „Auch wenn der Beschluss der Agrarminister noch keine konkreten Konsequenzen hat, ist er doch ein positives Signal und eine klare Aufforderung an Bund und EU-Institutionen, auf die Stimmen der Praxis zu hören.“