24.02.2025
Amorim verkauft Timberman an schwedische Industriegruppe
Bereits im Dezember letzten Jahres hat der schwedische industrielle Investor Volati eine Mehrheitsbeteiligung an dem dänischen Bodenbelagsgroßhändler Timberman erworben, der sich seit 2011 in dem Besitz von Amorim befand. Die Transaktion spült dem portugiesischen Korkkonzern laut Medienberichten einen dreistelligen Millionenbetrag in die Kasse. Amorim-CEO António Amorim begründet die Devestition mit der Konzentration auf andere Geschäftsbereiche. Amorim bleibe aber Lieferant von Wicanders Korkböden. Fredrick Sylva Geschäftsführer der Volati-Tochter Salix Group, in die Timberman integriert wird, freut sich über die Akquisition: „Wir sind mit 14 Unternehmen im Baugewerbe und der Industrie breit aufgestellt, doch fehlte uns noch ein Akteur im Bodenbelagssegment.“ Und Timberman-CEO und -Anteilseigner Mogens Fisker sagt zum Eigentümerwechsel: „Wir sind in den letzten dreizehn Jahren unter der Führung von Amorim Flooring erheblich gewachsen und nun bereit für die nächste Stufe des Wachstums.“
Timberman wurde 2001 von Trip Trad Denmark gegründet und beansprucht eine führende Position bei Parkett, Holz-, Kork- und Vinylböden in Dänemark. Erst im vergangenen Jahr war das Unternehmen in den schwedischen Markt eingetreten. Die neue Muttergesellschaft Volati ist an der Stockholmer Börse Nasdaq notiert und erzielt mit ca. 2000 Beschäftigten einen Jahresumsatz von ca. 7,7 Mrd. SEK (über 690 Mio. EUR).