04.07.2024

Hagebau: Hohe Investitionen trotz zweistelligen Umsatzrückgangs

Auch die Hagebau blickt auf ein herausforderndes Geschäftsjahr 2023 zurück, in der die Baukrise und die Konsumschwäche den Gesamtumsatz um 14,5 % auf 6,56 Mrd. EUR drückten. Davon entfielen 5,97 Mrd. EUR (-14,9 %) auf das Warengeschäft, 413,1 Mio. auf die Logistik (- 19,6 %) und 176,3 Mio. EUR (+ 21,5 %) auf Dienstleistungen. Die Erlöse aus dem Fachhandel lagen um 15,8 % unter dem Vorjahresniveau, die des Einzelhandels um 13,1 %. Dennoch investierte die Hagebau 2023 mehr als 30 Mio. EUR in Zukunftsprojekte und ihre IT-Systemlandschaft. Die Zahl der Gesellschafter stieg auf 356 (344) mit 1.526 Betriebsstätten (1.542).
03.07.2024

Woca Denmark: „Ökologische Transparenz ist der nächste große Schritt“

Woca Denmark: „Ökologische Transparenz ist der nächste große Schritt“
Entgegen der Marktentwicklung im globalen Geschäft mit Holzölen und -lacken schloss Woca Denmark sein Geschäftsjahr am 30. April mit einem Umsatzplus von 8 % ab. Am Stammsitz in Lunderskov sprach Parkett Magazin mit Christian Stemann, CEO seit Juni 2023, und René Tomczak, Vice President Sales und CEO Woca Deutschland, über die Strategien für das Wachstum, den Auf- und Ausbau neuer Segmente und darüber, warum Woca die Nachhaltigkeit seiner Produkte künftig transparent machen will.
03.07.2024

Innung Köln/Bonn/Aachen: Forumtreffen bei Joka lockte 40 Teilnehmer

Innung Köln/Bonn/Aachen: Forumtreffen bei Joka lockte 40 Teilnehmer
Die Innung für Parkett und Fußbodentechnik Köln/Bonn/Aachen veranstaltete kürzlich in den Räumen von Joka in Köln ihr erstes Innungsforum 2024. Nach dem Handwerker-Frühstück und einer kurzen Führung durch die Niederlassung des Gastgebers wartete auf die 40 Teilnehmer eine Reihe spannender Fachvorträge.
Parkett Magazin Parkett Magazin
03.07.2024

Holzbearbeitungsmaschinen: Auftragsflaute und wachsende Konkurrenz aus China

Holzbearbeitungsmaschinen: Auftragsflaute und wachsende Konkurrenz aus China
Deutliche Auftragsrückgänge haben die Stimmung der deutschen Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen im ersten Halbjahr 2024 stark eingetrübt. Bereits 2023 waren die Bestellungen um durchschnittlich -23 % eingebrochen, so dass der VDMA Fachverband Holzbearbeitungsmaschinen für das laufende Jahr einen Rückgang der Produktion um mindestens 10 % prognostiziert hat. Während manche Unternehmen noch Auftragsbestände abarbeiten, reagieren andere bereits mit Kurzarbeit auf die Auftragsflaute. Laut Fachverband verharrte der Auftragseingang im ersten Quartal 2024 dabei etwa auf Vorjahresniveau, weitere Rückgänge seien jedoch nicht zu befürchten.
03.07.2024

Mega investiert doppelt in Schwaben

Die Mega-Gruppe wächst weiter: Mit der Übernahme des Stuttgarter Großhandelshauses Farben Heim und der Eröffnung einer neuen Dependance in Freiberg am Neckar im August 2024 baut die Genossenschaft das strategische Kerngeschäft im Süden Deutschlands weiter aus. Regionalvertriebsleiter Ulrich Schabel und sein Team werden die neuen Standorte betreuen.
03.07.2024

Becher verbreitert Führungsspitze und besetzt um

Becher verbreitert Führungsspitze und besetzt um
Becher hat seine Führungsspitze verbreitert: Zum 1. Juli ist der bisherige kaufmännische Leiter Stefan Sans in die Geschäftsführung aufgerückt und wird den Holzgroßhändler zusammen mit Michael Köngeter leiten. Der Diplom-Kaufmann ist bereits seit 2012 bei Becher aktiv. Zugleich wechselt Matthias Jouy, bisher Geschäftsleiter von Becher Köln, in die Zentrale und bekleidet die Vertriebsleitung für die Region Mitte und Andreas Schmidt, Geschäftsleiter Becher Frankfurt übernimmt erweiterte Verantwortung im Bereich Bauprojekte. Beiden wurden Einzelprokura erteilt.
03.07.2024

Holzland: Aufsichtsrat verjüngt

Holzland: Aufsichtsrat verjüngt
Bei den diesjährigen Wahlen des Aufsichtsrats der Holzland-Kooperation wurden turnusgemäß jeweils drei neue Mitglieder und Ersatzmitglieder gewählt: Michael Bögner stieß als ordentliches Aufsichtsratsmitglied zu dem Gremium hinzu, Annabelle Metzger und Kai-Alexander Braun hatten sich als Ersatzmitglieder erfolgreich zur Wahl gestellt. Dem aktuellen fünfköpfigen Aufsichtsrat gehören außerdem an der alte und und bleibende Vorsitzende Dr. Josef Simmer, sein wiedergewählter Stellvertreter Jochen Scherf, Johann Ziller und Fabian Claas, zuvor Ersatzmitglied.
03.07.2024

Amorim-Konzern wird umstrukturiert

Der portugiesische Korkkonzern Amorim wird umstrukturiert: Ab Januar 2025 fusionieren die Sparten Flooring, Composites und Insulation zum neuen Geschäftsbereich Amorim Cork Solutions. Die wichtigsten Aktivitäten der drei Segmente bleiben als separate Geschäftsfelder bestehen, nur die betrieblichen und zentralen Funktionen werden integriert, um die Effizienz steigern. Die Führung der neuen Division wird João Pedro Azevedo übertragen; Geschäftsführer von Amorim Deutschland ist unverändert Tomas Cordes. Die Sparte Korkstopfen ist von der Umstrukturierung unberührt.
03.07.2024

Classen: Neuer Showroom in Kaisersesch

Classen: Neuer Showroom in Kaisersesch
Classen hat seinen neuen Showrom am Standort Kaisersesch fertiggestellt. Auf über 700 m2 soll Kunden, Partnern und Mitarbeitern ein inspirierendes Umfeld geboten werden. Unterschiedliche Segmente können durch ein modulares System verändert werden. „So können wir den Showroom stets aktuell halten und auf die Bedürfnisse der Besucher eingehen“, so das Familienunternehmen. Als wichtigste Neuerung und Highlight wird auf die „Interactive Corner“ verwiesen, eine interaktive Arbeitsfläche, die als Schnittstelle zwischen Kunden, Vertrieb, Marketing und Produktmanagement dient.
03.07.2024

Jobelmann-Schule: 20 Parkettleger-Azubis bestehen Gesellenprüfung

Jobelmann-Schule: 20 Parkettleger-Azubis bestehen Gesellenprüfung
An der Jobelmann-Schule im niedersächsischen Stade haben bei den Parkettleger-Gesellenprüfungen 20 von 25 Probanden erfolgreich abgeschlossen. Als Jahrgangsbester schnitt Max Göhmann vom Ausbildungsbetrieb Göhmann aus Laatzen bei Hannover ab. Die zweitbeste Gesellenprüfung konnte Aaron Albrecht von Sven Heise Bodenverlegung aus Bremerhaven vorweisen, gefolgt von Finn Röhrkaste, der bei Tepu Teppichboden in Barsinghausen in die Lehre ging.
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Parkett Magazin Newsletter
register now for free

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Contact
  • Editors
  • Advertisements
  • Reader service

Publishing House