Neubesetzung im Präsididum des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR): Die Mitgliederversammlung wählt einstimmig Jörg Kimmich, zum neuen Vizepräsidenten. Er folgt auf Philipp Zumsteg. Kimmich steht damit künftig an der Seite von Erwin Taglieber, der seit 2021 als Präsident amtiert. Der studierte Betriebswirt Kimmich ist Geschäftsführer von Ante-Holz, die mehrere Sägewerke betreiben und war von 2019 bis 2023 Präsident des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbandes (DeSH).
Der Aufsichtsrat des Holzcluster Steiermark hat Alexander Pinter zum 1. Januar 2024 zum neuen Geschäftsführer bestellt. Vorgänger Christian Tippelreither wechselt nach fünf Jahren wieder in die Privatwirtschaft. Pinter, Jahrgang 1979, studierte Biologie, Musik und Pädagogik und absolvierte nach einigen Jahren in den USA in Österreich eine Ausbildung zum Forstwirtschaftsmeister. Danach übernahm er das heimische Forstgut Burgstaller und engagierte sich parallel in der Politik für Holz- und Wirtschaft.
„Holz rettet Klima“ – mit dieser Botschaft hat die deutsche Holzwirtschaft am 22. November 2023 eine Initiative gestartet, die sich in der Öffentlichkeit für eine verstärkte Nutzung des nachhaltigen Rohstoffs einsetzt. Dahinter stehen 15 Wirtschaftsverbände unter dem Dach des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR). Ziel ist, Vorbehalte gegen die Holznutzung auszuräumen und den großen Vorteil von Holz für eine nachhaltige Lebensweise an konkreten Beispielen zu verdeutlichen. Die Branche repräsentiert insgesamt rund 70.000 Betriebe mit 650.000 Beschäftigten und einem jährlichen Umsatz von 120 Mrd. EUR.
Die Thalhofer-Gruppe ist weiter auf Expansionskurs: Nachdem der Holzhändler im laufenden Jahr erst mit Objekt + Raum ein auf den Ausbau spezialisiertes Unternehmen übernommen hat, beteiligt er sich nun zum 1. Januar 2024 an dem westdeutschen Kollegenbetrieb Bünder. Dem Vernehmen nach erwirbt Thalhofer zunächst einen Minderheitsanteil, der in den kommenden Jahren aufgestockt werden soll.
Außerdem eröffnet die Thalhofer-Tochter Gebhardt Holz-Zentrum am 1. Dezember einen neuen Standort in Mühldorf am Inn.
Die Mitarbeiter von Pallmann trauern um ihren Kollegen und Freund Holger Pimpl. Für alle unfassbar und völlig unerwartet ist er am 17. November 2023 im Alter von 49 Jahren viel zu früh verstorben. Als Außendienstmitarbeiter war er seit 2011 für das Unternehmen tätig und ein geschätzter Ansprechpartner für die Kunden in Baden-Württemberg.
Die österreichische JAF-Gruppe stellt sich mit zwei Neueröffnungen in ihren mittel- und osteuropäischen Stammmärkten noch breiter auf. Bereits seit September sind die Österreicher im Süden Bulgariens mit ihrem dritten Standort aktiv. In Plowdiw, der zweitgrößten Stadt des Landes, verfügt der Holzhändler über 180 m2 moderne Ausstellungsräumlichkeiten und über 2.000 m2 Lagerflächen. Ende Oktober wurde im serbischen Niš eine neue Niederlassung eingeweiht. Das 1.700 m2 große Lager und der Bürobereich sind bereits in Betrieb, ein Ausstellungsraum befindet sich im Bau.
Seit 2021 produziert der asiatische Designbelagshersteller CFL Calhoun im US-Bundesstaat Georgia Rigid Core-Böden. Jetzt soll das dortige Werk ausgebaut werden. Der belgische Miteigentümer Thomas Baert kündigte Investitionen in Höhe von 151 Mio. USD (139 Mio. EUR) über die kommenden fünf Jahre an. CFL betreibt außerdem Werke in China, Taiwan und Vietnam und beansprucht global führende Position bei SPC-Designböden.
Bei der Initiative Bodenbeläge Kleben (IBK), ein Zusammenschluss von Unternehmen und Gremien der bauchemischen Industrie, Organisationen des Handwerks sowie Fachmedien, übergab der bisherige Vorsitzende des Lenkungsausschusses, Wolfram Schreiner (58) von Thomsit/PCI, sein Amt an Sven Dornhege (49), Leiter Handelsmarketing Sika Deutschland. Dornhege wurde von den Mitgliedern der Initiative einstimmig gewählt. Schreiner hatte den Vorsitz seit 2020 inne.
Mit Wirkung zum 1. November 2023 wurde Markus Ehler zum weiteren Geschäftsführer der beiden Vertriebsgesellschaften Classen Vertrieb und Dispoline der Classen Group bestellt. In Zusammenarbeit mit Mathias Gorecki ist er damit für die strategische Ausrichtung und Entwicklung der Baumarktaktivitäten der Classen-Gruppe mit ihren Laminatböden, Design- und Wandbelägen in der DACH-Region verantwortlich. Ehler kommt von Bodenbelagshersteller Parador, wo er als Director Sales Central Europe wirkte.
Der Branchentag Holz 2023 Mitte November erwies sich mit 161 Ausstellern und 3.300 Besuchen als wichtiger Treffpunkt der Holzbranche. „Die Veranstaltung hat alles zusammengebracht, was der Holzhandel, die Holzindustrie sowie deren Dienstleister zu bieten haben. Die Resonanz war hervorragend, bei Ausstellern als auch Besuchern“, bilanzierte GD Holz-Geschäftsführer Thomas Goebel. GD Holz-Vorstandsvorsitzender Philipp Zumsteg: „Ein Tag reicht schon lange nicht mehr aus, um alle Stände zu besuchen. Wenn ich auf dem Branchentag Holz war, bin ich anschließend auf dem neuesten Stand, was in der Branche los ist.“